Konfiguration kann nicht gespeichert werden

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Atyss
Beiträge: 6
Registriert: 22 Apr 2014, 18:00

Konfiguration kann nicht gespeichert werden

Beitrag von Atyss »

Hallo,
ich habe vor einigen Tagen bei einem L-310 die aktuelle Firmware eingespielt und kann seit daher Konfigurationsänderungen mit Lanconfig nicht mehr speichern - Fehlermeldung: Die Filterregel mit dem Namen "WIZ_ALLOW_PS-0" ist fehlerhaft und konnte nicht eingelesen werden. Bitte korrigieren Sie die untenstehende Definition ...
Definition der Filter-Regel, Spalte Aktion - 256

Über die Weboberfläche können die Änderungen problemlos gespeichert werden.

Beim gleichzeitig aktualisieren Router L-1811n gibt's keine Probleme.

Ich habe beim L-310 die Firmware ein zweites Mal aufgespielt - keine Änderung.

Was kann ich tun?

Danke und viele Grüße
Atyss
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: Konfiguration kann nicht gespeichert werden

Beitrag von Bernie137 »

Hallo,

klingt nach einem Problem mit einer Firewall Regel. Ich würde versuchen, auf die alte Firmware zurück zu gehen. Wenn dort wieder alles normal geht, dann die Konfiguration sichern als *lcf und als Script. Dann wieder Firmware Update, Gerät resetten und dann die Konfiguration zurück spielen. Er sollte dann meckern, was er nicht mag...

Mit dem alten Firmwarestand und der gesicherten Konfig, sollte jederzeit ein betriebsbereiter Zustand wieder hergestellt werden können.

Von welcher LCOS auf welche LCOS Version wird denn ein Update gemacht? Dann kann vielleicht noch ein Experte was dazu sagen...

vg Bernie
Man lernt nie aus.
Atyss
Beiträge: 6
Registriert: 22 Apr 2014, 18:00

Re: Konfiguration kann nicht gespeichert werden

Beitrag von Atyss »

Hallo Bernie,
das Update wurde von der vorletzten auf die letzte Version gemacht (die genauen Bezeichnungen habe ich nicht bei mir).
Ich werde in den nächsten Tagen versuchen, deine Vorschläge umzusetzen - der AP ist ca. 70 Km entfernt und über die Fernwartung traue ich mich das nicht zu machen. Ist schon einmal passiert, dass ich dann nicht mehr darauf zugreifen konnte.

Ich werde berichten, wie es gelaufen ist ...

Danke für deine Hilfe und viele Grüße
Atyss
Antworten