L-151?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

keausw
Beiträge: 5
Registriert: 18 Aug 2010, 20:33

Re: L-151?

Beitrag von keausw »

Ich wollte heute zwei von diesen Geräten bei einem Kunden zur Erweiterung seines
Public Hot-Spots einbauen. Dort lassen die baulichen Verhältnisse eine Kabelverlegung nicht zu.
Leider mußte ich :shock: verwundert festestellen, daß diese Geräte keine WLan-Bridge mehr
unterstützen. Ich weiß nicht was Lancom sich dabei gedacht hat, aber das ist wirklich ein
KO-Kriterium. Und wenn das schon so ist, sollte Lancom in der Spezifikation auch auf diesen Umstand hinweisen,
um Fehlkäufe wie in meinem Fall zu vermeiden. Dies einfach zu verschweigen ist Frech !
Sehr ärgelich das ganze !

Grüße Karsten :evil:
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Re: L-151?

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo Karsten,

Hättest du vorher diesen Beitrag bzw. das Datenblatt "richtig" gelesen, dann wäre dieser Fehlkauf nicht passiert...

Aber ich stimme dir zu, dass Lancom mit der Namensgebung des L-151 kein glückliches Händchen hatte. Hier wäre zum Beispiel ein S-151 (S = small), analog zum C-54 (C = Client), wesentlich aussagefähiger gewesen! Dann würde jeder vor dem Kauf wenigstens mal kurz ins Stutzen kommen.

Viele Grüße,
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Re: L-151?

Beitrag von martinw »

Die Verwendung von L-54g -auch wenn dieser offenbar kein LCOS 9 mehr bekommen wird, bei den Release Candidates ist er jedenfalls nicht mehr dabei- scheidet aus?
Antworten