L-310 als Client in einem Cisco WLAN

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Malariuz
Beiträge: 1
Registriert: 30 Aug 2010, 11:29

L-310 als Client in einem Cisco WLAN

Beitrag von Malariuz »

Hallo zusammen,

ich versuche zur Zeit einen Lancom L-310 als Client in einem Cisco WLAN Netz zu integrieren.

Zudem soll an die LAN Schnittstelle des L-310 ein Gerät angeschlossen werden, welches per DHCP des eigentlichen WLAN Netzes eine IP zugewiesen wird.

Nun bin ich aber bei den Einstellungen des LANCOMs überfordert.

Kann mich jemand diesbezüglich unterstützen?

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Als Betriebsart wählst Du Client statt Basisstation - für
alles weitere müßtest Du schon etwas mehr zu Deinem
Auffbau erzählen...
Zudem soll an die LAN Schnittstelle des L-310 ein Gerät angeschlossen werden, welches per DHCP des eigentlichen WLAN Netzes eine IP zugewiesen wird.
Das könnte problematisch werden. Da auf der anderen
Seite kein LANCOM steht, ist kein Client-Bridge-Modus
möglich und das LANCOM ist gezwungen, eine Maskierung
der eigenen Adresse und aller am Ethernet angeschlossenen
Geräte hinter seiner WLAN-MAC vorzunehmen. Das führt
bei DHCP zu Problemen, wenn der DHCP-Server seinen
Offer an die MAC-Adresse des hinter dem LANCOM
angeschlossenen Geräts und nicht als Broadcast verschickt.
Eventuell kann man da noch etwas mit der Adreß-Adaption
machen, aber es bleibt schwierig...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten