L-322: WLAN hängt

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

nur ein kurzes Lebenszeichen, daß keiner glaubt, er würde hier ins NULL-Device schreiben.

Ich lese das, was in diesem Thread gepostet wird, regelmäßig mit, nur ist es so, daß ich neben dieser
Baustelle noch etwa ein halbes Dutzend anderer habe, deshalb geht es nicht so voran, wie sich
das vielleicht der eine oder andere wünschen würde. Ich habe letzte Woche einen halben Tag
mit einem Kollegen aus dem Support zusammengesessen und ich denke, wir haben gesehen, was bei Euch passiert. Das heißt leider nicht, daß ich dafür schon eine Lösung hätte. Der Centrino-
Würgaround, den ich oben angesprochen hatte, trägt sein übriges zu dem Problem bei, aber bis
irgendjemand im LANCOM-Management in die eine oder andere Richtung entschieden hat, wird
es wohl noch etwas dauern. Leider ist es mir bisher auch nicht wirklich gelungen, die Leute
davon zu überzeugen, daß man doch einmal versuchen sollte, mit den Herstellern in Kontakt zu
treten - da wird immer noch geglaubt, daß das alles eh nichts bringt :-(

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Henri
Beiträge: 413
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo Alfred,

du kannst mich zitieren, ohne dieses Forum und die Zeit die Du hier investiert hätte das Management schon mehrere sehr unfreundliche Briefe und einiges mehr erhalten.

Viele Grüße

Henri
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hallo zusammen,

dem kann ich mich nur anschließen, ohne das Forum wäre die Ticket Box bei euch voll und der Ton um einiges direkter....

Danke das du dich hier so engagierst :)

Gruß,
Henri
Beiträge: 413
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo Alfred,

nach ein paar Stunden am WE versteht sich jetzt der Cisco AP Aironet 1140 auch mit euerem WLC. Ich arbeite jetzt schon den ganzen Tag mit dem Teil, habe auch diverse Downloads im Background gestartet und es funktioniert einfach ohne Reconnectes.
Das Teil läuft auch mit Kannalbündelung im 5Ghz Mode mit 40 Mhz extended.

Viele Grüße

Henri
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hallo,

gibt es zu dem Thema eventuell schon etwas neues oder Tendenzen/Erkenntnisse?

Gruß,
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich hatte in der Zwischenzeit etwas Urlaub, und es liegen leider im Moment einige
andere Probleme bei mir auf dem Tisch, die als dringender angesehen werden. Aus
dem Support kam die Behauptung, daß man die Hänger mit dem dort vorhandenen
MacBook nicht mehr hätte, seit ich etwas korrigiert hatte, was in der WiFi-Zulassung
hochgekommen ist. Den Zusammenhang verstehe ich allerdings nicht so ganz, da
geht es um A-MSDU-Aggregierung. Wer will, kann ja mal den Support nach einer
aktuellen 8.50er-Build fragen, bis zu einem offiziellen RU1 wird's wohl noch ein
bißchen dauern.

Kurz vor dem Urlaub hatte man mir testeshalber mal ein MacBook
von einem Kollegen hingestellt, das Verhalten von dessen WLAN konnte man aber
eigentlich nur als 'kaputt' bezeichnen. Da funktionierten 40 MHz überhaupt nicht,
und nach2,3 Anmeldeversuchen machte es nur noch einen 54MBit-Connect.
Bezüglich Kontakten zu Apple ist m.W. bisher nichts passiert.

Angeblich soll ein MacBook für mich in der Mache sein. Leider hat man's während meines
Urlaubs bestellt, ohne mich zu fragen, ich hoffe mal, daß mein Wunsch "mattes Display"
noch berücksichtigt wird. An meinem Arbeitsplatz in der Firma habe ich das Fenster im
Rücken, das MacBook, was ich mal kurz vom Kollegen hatte, war mit seinem
Rasierspiegeldisplay nahe der Unbenutzbarkeit...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hallo Alfred,

verständlich, Urlaub muss auch mal sein :)

Ich werde mich mal beim Support melden, da ist eh noch Ticket wegen anderen Watchdogs offen.

Gruß,
Henri
Beiträge: 413
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo Alfed,

wenn es diese Version ist (| LANCOM L-322agn dual Wireless
| Ver. 8.50.0118 / 27.05.2011), die habe ich bekommen, es hatte sicher aber am Verhalten nichts geändert. Ich kann nach ein paar Wochen Cisco sagen das es damit ohne Probleme funktioniert. Falls es etwas neueres gibt wäre ich interessiert.

Ich hoffe Du hattest einen erholsamen Urlaub.

Mit vielen Grüßen

Henri
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hallo Henri,

rein aus Interesse, welche Ciscos setzt ihr denn ein?

Gruß,
Henri
Beiträge: 413
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

steht etwas oberhalb.

Schönes WE

Henri
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Sorry, hatte ich übersehen :oops:

Gruß & schönes WE,
Henri
Beiträge: 413
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo Alfred,

gibt's denn schon etwas Neues, z.B. ein MacBook auf Deinem Schreibtisch oder eine neue Firmware zum Testen?

Viele Grüße von
Henri
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Ist leider noch nicht eingetrudelt, da ist wohl im ersten Anlauf etwas mit der Bestellung schief
gelaufen. Ansonsten sind einige Leute in der Firma die letzten Tage mit einem IPad wegen
Roaming.Tests herumgelaufen. Marsbewohner hatte mir mal etwas von hängenden Pings
gezeigt, das habe ich letzte Woche wohl nachgestellt bekommen. Eine Lösung dafür ist nur
nicht ganz so trivial weil's da um Paketverlust im unpassendsten Moment geht.

Ansonsten scheint das Thema in der 'Chefetage' aber angekommen zu sein...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marsbewohner
Beiträge: 532
Registriert: 27 Mär 2007, 13:17

Beitrag von marsbewohner »

Hi,

das sind ja grundsätzlich erstmal good News! :)

Grüße,
Henri
Beiträge: 413
Registriert: 23 Jul 2005, 01:42

Beitrag von Henri »

Hallo Alfred,

hast Du im RU1 etwas für uns eingebaut?

Viele Grüße
Henri
Antworten