L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Hallo,
habe einen L-452agn dual an einem 1781A-4G hängen. DHCP ist im AP deaktiviert und wird vom Router übernommen. Dieser weist allen Clients anhand der MAC feste IPs im Bereich 192.168.1.x zu. Das klappt auch bei allen Geräten.
Nur bei meinem Macbook Pro passiert es, dass dieses eine falsche IP bekommt, obwohl seine MAC Adresse unter Bootp zugewiesen ist. Anstatt 192.168.1.10 erhält es 169.254.194.59 und anstatt der Subnetzmaske 255.255.255.0 erhält es 255.255.0.0.
Ich habe keine Ahnung, woher diese IP kommt. Die wird in unserem Netzwerk nirgendwo benutzt. Im AP ist DHCP wie gesagt auch deaktiviert und im Router wird den Clients eine feste IP zugewiesen.
Interessanterweise passiert das nur beim Macbook, iPad, Smartphone etc. erhalten alle ihre korrekte IP. DHCP-Lease erneuern, Neustart etc. hat beim Macbook nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Vielen Dank!
habe einen L-452agn dual an einem 1781A-4G hängen. DHCP ist im AP deaktiviert und wird vom Router übernommen. Dieser weist allen Clients anhand der MAC feste IPs im Bereich 192.168.1.x zu. Das klappt auch bei allen Geräten.
Nur bei meinem Macbook Pro passiert es, dass dieses eine falsche IP bekommt, obwohl seine MAC Adresse unter Bootp zugewiesen ist. Anstatt 192.168.1.10 erhält es 169.254.194.59 und anstatt der Subnetzmaske 255.255.255.0 erhält es 255.255.0.0.
Ich habe keine Ahnung, woher diese IP kommt. Die wird in unserem Netzwerk nirgendwo benutzt. Im AP ist DHCP wie gesagt auch deaktiviert und im Router wird den Clients eine feste IP zugewiesen.
Interessanterweise passiert das nur beim Macbook, iPad, Smartphone etc. erhalten alle ihre korrekte IP. DHCP-Lease erneuern, Neustart etc. hat beim Macbook nichts gebracht.
Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
Vielen Dank!
-
- Beiträge: 3225
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
http://www.computerlexikon.com/begriff-apipa
Sprich DHCP kommt nicht bis zum Client.
Gruß Dr.Einstein
Sprich DHCP kommt nicht bis zum Client.
Gruß Dr.Einstein
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Ahja, verstehe. Aber woran kann das liegen, dass das Macbook nicht zum DHCP Server kommt, das daneben liegende iPad und mein Thinkpad aber schon?
-
- Beiträge: 3225
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Arbeitest du ausschließlich mit MAC-Adressbasierender DHCP Vergabe ? Dann würde ich auf einen Dreher in der MAC-Typen, oder LAN statt WLAN-Adresse abgeschrieben. Ansonsten empfehle ich über z.B. telnet auf den Router zu gehen und dort trace # dhcp eingeben. Beim Verbindungsaufbau solltest du dann dort typische Meldungen wie DHCP Request / Offer etc. wiederfinden, evtl siehst du dort auch direkt im Klartext den Fehler, wie no address available etc.
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Ja, ich vergebe die IPs nur anhand der MAC. Einen Tippfehler habe ich eben ausgeschlossen. Auch ist es die MAC des Wifi-Interfaces vom Macbook. Mir ist folgendes aufgefallen: Eben wollte ich mich wieder per Wlan verbinden und bekam wieder diese Fehler-IP auf dem Macbook. Dann ca. 2 Minuten später änderte sich die Fehler-IP plötzlich in die richtige IP, die ich per MAC zugewiesen habe und ich konnte online gehen. Was hat das zu bedeuten?
Per Telnet habe ich mich mal verbunden und trace # dchp eingegeben, aber da wird mir nur das angezeigt:
Per Telnet habe ich mich mal verbunden und trace # dchp eingegeben, aber da wird mir nur das angezeigt:
Code: Alles auswählen
> trace # dhcp
DHCP ON
root@Lancom-1781A-4G:/
>
[DHCP] 2014/06/19 13:06:14,150
DHCP Aging
DHCP Aging complete
[DHCP] 2014/06/19 13:06:19,610
Starting autodetection phase
-
- Beiträge: 3225
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
D.h. die DHCP Anforderung des Clients kommt noch bis zum Router. Müsste man jetzt Schritt für Schritt schauen, woran es liegt. Ich würde auf Beziehung zwischen MacBook (WLAN Adapter) und AP tippen. Vielleicht mal testweise unverschlüsseltes WLAN probieren.
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Schalt doch mahl den dhcp relay ein und gib da den dhcp server mit an
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Wie geht das denn? Ist das am Macbook oder am Lancom AP zu machen?garfield0815 hat geschrieben:Schalt doch mahl den dhcp relay ein und gib da den dhcp server mit an
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Just du im AP einstellen
Vermutlich brauchst du dazu das MacBook
Vermutlich brauchst du dazu das MacBook

Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Also, habe jetzt die ganze Weboberfläche durchgeschaut, aber keine DHCP Relay Funktion gefunden, wo ich etwas eingeben kann. Kannst du mir das genauer erklären? Und brauche ich das überhaupt? Der Router und der AP stehen ja im selben Netz: 192.168.1.1 und 192.168.1.2
Re: L-452agn dual scheint falsche IP zu vergeben
Moin,
DHCP-Relay wird unter Setup/DHCP eingestellt, dort ist 'Relay' eine der Betriebsarten neben 'Auto', 'An', 'Aus' und 'Client'.
Bevor man mit irgendwelchen Relay-Geschichten herumbastelt (DHCP-Relay parallel zu einer Bridge, die alles - auch DHCP-Pakete - transparent weiterleitet, ist eine etwas gewagte Sache), würde ich erstmal eine andere Sache probieren. Defaultmäßig schickt der DHCP-Server im LCOS alle Antworten als Broadcasts, egal ob der Client das so angefordert hat oder nicht. Broadcasts sind bei der Übertragung übers WLAN aber nicht gesichert und gehen leicht verloren. Sofern der DHCP-Server auf dem 1781A-4G läuft,, würde ich dort in den DHCP-Einstellungen den Schalter 'Broadcast-Bit beachten' setzen.
Gruß Alfred
DHCP-Relay wird unter Setup/DHCP eingestellt, dort ist 'Relay' eine der Betriebsarten neben 'Auto', 'An', 'Aus' und 'Client'.
Bevor man mit irgendwelchen Relay-Geschichten herumbastelt (DHCP-Relay parallel zu einer Bridge, die alles - auch DHCP-Pakete - transparent weiterleitet, ist eine etwas gewagte Sache), würde ich erstmal eine andere Sache probieren. Defaultmäßig schickt der DHCP-Server im LCOS alle Antworten als Broadcasts, egal ob der Client das so angefordert hat oder nicht. Broadcasts sind bei der Übertragung übers WLAN aber nicht gesichert und gehen leicht verloren. Sofern der DHCP-Server auf dem 1781A-4G läuft,, würde ich dort in den DHCP-Einstellungen den Schalter 'Broadcast-Bit beachten' setzen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015