L 54 AG Ersatznetzteil

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

L 54 AG Ersatznetzteil

Beitrag von medenz »

Wo bekommt man sowas? Was kostet ungefaehr? Warum ist da kein Standardstecker dran?


danke auf die schnelle ;-)
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

ein L-54 arbeitet übrigens auch mit PoE...
ansonsten: http://shop.aixtema.de/

Warum da der FRIWO-ELSA-Stecker dran ist, kann man ausführlich hier im Forum nachlesen. Kurzfassung: Stecker sitzt besser und Netzgeräte mit ein und demselben Rundstecker liefern unterschiedliche Spannungen und Polaritäten, was zu Defekten führen könnte.

Viele Grüße,
Jirka
medenz
Beiträge: 101
Registriert: 14 Jan 2005, 15:27

Beitrag von medenz »

Danke Jirka für die Kurzfassung.
Aber das Steckerthema ist ueberall ein leidiges. eine verpolung oder überspannung duerfte doch bei falschen garantieannahmen leicht festzustellen sein. Ich sage nur Notebooks. Wie unbeschwert waere das Leben, muesste man nicht dauernd sein eigenes Netzteil dabei haben.
Aber ich scheife ab.

Merci und bestellt is.
--
Lancom: 1x 1781 VAW ALL-IP + VPN25 + Public Spot, 1 x 1781 AW All-IP, 1x 1821+, 1 x L54 AG
Frotzbix: 1 x 7530, 1 x 7412 (Modem)
Technicolor: DGA4132 (SVDSL Modem)
<°)))))><
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Aber das Steckerthema ist ueberall ein leidiges. eine verpolung oder überspannung duerfte doch bei falschen garantieannahmen leicht festzustellen sein.
Der Haken ist, wirklich 100% sicher nachzuweisen, daß der Kunde ein falsches Netzteil
angeschlossen und nicht das mitgelieferte Netzteil 'ausgetickt' ist. Also tauscht man doch
im Zweifelsfalle eher ein Gerät mehr aus Kulanz, bevor man sich auf Diskussionen mit dem
Kunden einläßt...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

najo aber bei einem netzteil wie den von den L54er... kann net viel austicken :) da ist ja nur nen oller trafo drin, der geht oder geht nicht.... viel mehr kann da eigendlich net passieren :D
Antworten