L-54 Wlan-Karte tauschen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Joschi1711
Beiträge: 7
Registriert: 21 Aug 2008, 11:04

L-54 Wlan-Karte tauschen

Beitrag von Joschi1711 »

Hallo liebe Gemeinde...
hab hier ein kleines Problem:
Welche MinniPCI Karte kann ich in den L54g einbauen?
hab dummerweise hier ein Gerät bei E-b... ersteigert, das ne ganze Weile nicht benutzt und nun blinkt permanent die Wlan-Link Diode rot.
hab das ganze mit ner CM9-GP getestet (a/g neu)
scheinbar nimmt der 54g die Karte eines 54ag gar nicht erst.
Alles andere funktioniert, vom Netz aus erreichbar und im Webgui zeigt er an PCI gerät nicht erkannt.
Welche Optionen habe ich?
Wäre schon ganz nützlich, wenn dei Kiste als ag laufen würde :D

Danke im Vorraus für die Antworten :P
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

Wistron CM9 als Austauschkarte auf jeden Fall ok - und nein, es wird durch Kartentausch kein L-54ag draus!

Es scheint eher, als läge das Problem woanders. Kontakt (Sockel/Karte) ist okay? Sonst Auffälligkeiten? Machte die "original" verbaute Karte auch den Eindruck, original verbaut gewesen zu sein?



Gruß,

Martin
Joschi1711
Beiträge: 7
Registriert: 21 Aug 2008, 11:04

Beitrag von Joschi1711 »

Original ist ne WLM54G drin und ja scheint original zu sein, da sie mit Klebepat fest war( kleines weises Klebepat wie ind den anderen Lancoms)
Sonst fällt mir nix besonderes auf.
Dauerblinken mit der alten Karte, mit der neuen bootet er erst gar nich.
Sprich schnell blinkende Powerled kurz orange die Wlanlinkled Bootvorgang beginnt neu.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Ob die Karte original ist, sieht man am Besten am Vergleich der MAC-Adresse, die unter dem Gerät klebt.

Kannst Du die serielle Ausgabe mitschneiden? Ab erstem Einschalten bis zum Reboot.



bye,

Martin
Joschi1711
Beiträge: 7
Registriert: 21 Aug 2008, 11:04

Beitrag von Joschi1711 »

wie meinst du serielle ausgabe mitschneiden?
bin mit diesen Dingen und den Lancoms noch nich so bewandert :roll:
komme eher aus der Fraktion Linksys und DD-Wrt :D
Joschi1711
Beiträge: 7
Registriert: 21 Aug 2008, 11:04

Beitrag von Joschi1711 »

So bin mal nen Schritt weiter...
die Karte, dei Original drin war funktioniert, hab die mal in meine Laptop gehängt... und siehe da sie ist io.
Kartenname Atheros AR5005GS
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

bin mit diesen Dingen und den Lancoms noch nich so bewandert
"kleines weises Klebepat wie in den anderen Lancoms" - offensichtlich ja doch :roll:

Ansonsten: Glückwunsch, Gerät im Eimer. :( Wenn es kein Kontaktproblem (Karte, Sockel, Lötung des Sockels) ist, ist evtl auch der Bus zum Modul defekt. Sorry. Aber wer weiß, was das Gerät für eine Vorgeschichte hat.


bye,

Martin
Antworten