Das hat zwar auch NAT und DHCP an Bord, sollte aber in der Lage sein, meinen "dahinter" installierten Lancom L-54-dual per Port Forwarding zu erreichen, damit ich in Zukunft auch aus Deutschland Veränderungen der Einstellungen remote vornehmen zu können?!
Jetzt kommt dei eigentliche FRAGE:
An diesem besagten D-Link Modem lassen sich für unterschiedlichste ISP´s und Länder sehr viele individuelle Parameter einstellen, so z.B. für PPPoE und PPPoA, etc....
Auch VCI & VPI Werte lassen sich individuell konfigurieren!
Hat jemand einen Tip für mich welche Parameter die TELEFONICA in Spanien als ISP verwendet???
Gibt es allgemein gültige Hinweise für die VCI/VPI Werte und sonstige Parameter ganz allegemein in Spanien????
Auf den spanischen Web-Seiten der TELEFONICA ist jedenfalls auch mit recht ordentlichen Sprachkenntnissen noch weniger zu erfahren als hier in Deutschland beim rosa Riesen?!!!
Herzlichen Dank für Tips und Hilfe!
TangoHotel
