L-54dual: LAN <-> WLAN masquerading

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
a-wurz
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2010, 14:52

L-54dual: LAN <-> WLAN masquerading

Beitrag von a-wurz »

Hallo,

habe leider mit der Suche nichts entsprechendes gefunden somit hier mein Problem:

Ich will einen L-54dual als WIFI APN in einem privaten LAN betreiben. Hierfür lasse ich von meinem WLAN APN eine private 192.168.x.x class C DHCP vergeben und der L-54dual ist das GW in diesem Netz.
Auf der LAN Seite will ich eth2 mit einer fixen private 10.x.x.x Addresse in Richtung Produktivnetz nutzen.
Der L-54dual soll ein NATing (masquerading) zwischen seiner WIFI DHCP client range auf sein fixed LAN interface machen (somit auch als router laufen).

Leider ist es mir bisher noch nicht gelungen dies zu realisieren (es wurde immer nur gebridged- auch im isolated/router Betrieb).
Evtl. kann man das ganze hinfrickeln indem man statt einem LAN ein WAN interface (DSLoE) aufsetzt, was aber rein logisch nicht meine Absicht ist.

Falls jemand Erfahrungen mit diesem Problem hat wäre ich für Antwort sehr dankbar da ich schon nahe am ******* bin.

Danke für Support!!!
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6214
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Maskierung geht nur in Verbindung mit einem WAN-
Interface, deshalb wirst Du nicht darum herumkommen,
das DSLoL zu benutzen...und darauf eine transparente
IPoE-Verbindung zu setzen...

Gruß Alfred
a-wurz
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2010, 14:52

Beitrag von a-wurz »

Danke für die rasche Antwort!

Habe ich schon fasst vermutet dass ich über DSLoE gehen muss.
Gibt es beim WAN Probleme wenn ich mir auf WAN Seite auch eine fixe private Addresse gebe?
Nicht das der APN denk dass ich damit nicht global routen kann und somit WLAN nicht auf WAN umsetzt?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo a-wurz,

nein, da gibt es keine Probleme auf WAN-Seite mit privaten IPs über den Layer IPoE. Am besten Du konfigurierst das DSLoL-Interface im Exklusiv-Modus an eine ETH-Schnittstelle.

Viele Grüße,
Jirka
a-wurz
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2010, 14:52

Beitrag von a-wurz »

ist die Maskierung dann schon durch die Angabe der Maskierungs Adresse (meine eth IP) in der statischen DSLoE config aktiv oder ist der masquerading Parameter im routing table (zB. default route) ausschlaggebend?
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo a-wurz,

natürlich ist die Einstellung in der Routing-Tabelle dafür ausschlaggebend.

Viele Grüße,
Jirka
a-wurz
Beiträge: 4
Registriert: 20 Sep 2010, 14:52

Beitrag von a-wurz »

Danke nochmals- habe die config nun am laufen
Antworten