ich bin noch relativ neu im LANCOM W-LAN-sektor und habe folgendes Vorhaben.
2 Gebäude sollen über W-LAN verbunden werden, wobei eines der Gebäude ohne Verkabelung auskommen soll.
Der Server ist mit Kabel am L-54g /1 in Gebäude 1 angeschlossen und die beiden Laptops von Gebäude 2 sollen über den L-54g /2 zugriff auf den Server erhalten. Da es gebäudetechnisch nicht möglich ist, mit den Laptops auf den L-54g /1 zuzugreifen müsste ich den L-54g /2 als Bridge konfigurieren. Ist das möglich mit den Geräten und wenn ja, hat wer eine Konfigurationsanleitung die er mir zukommen lassen würde? Auch Tipps zur groben Vorgehensweise währen sehr hilfreich.
Gruß
Ramme