Hallo,
ich habe ein Problem mit dem L-54g. Ich bekomm es einfach nicht hin das WLAN im isolierten Modus laufen laufen lassen...
Kann mir vll jmd eine grobe Step 4 Step anlietung geben? Oder eine Konfig mit der es funtioniert würde auch reichen, kann ich mir dann ja selbst erarbeiten.
Vielen Dank im schonmal im Voraus
L-54g / Isolierter WLAN-Modus
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- beneleiminger
- Beiträge: 19
- Registriert: 15 Mär 2007, 16:35
- Wohnort: Nürnberg / Hof
Moin,
eigentlich ist das nur ein einziger Schalter gleichen Namens - die eigentliche
Arbeit geht dabach los, denn jetzt muß aller Verkehr durch den (IP-)Router und
das tut er nur, wenn man die IP-Netze bzw. DSLoL paasend an LAN bzw. WLAN
bindet. Dazu müßte man aber erstmal wissen, was Du eigentlich erreichen willst.
Gruß Alfred
eigentlich ist das nur ein einziger Schalter gleichen Namens - die eigentliche
Arbeit geht dabach los, denn jetzt muß aller Verkehr durch den (IP-)Router und
das tut er nur, wenn man die IP-Netze bzw. DSLoL paasend an LAN bzw. WLAN
bindet. Dazu müßte man aber erstmal wissen, was Du eigentlich erreichen willst.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
- beneleiminger
- Beiträge: 19
- Registriert: 15 Mär 2007, 16:35
- Wohnort: Nürnberg / Hof
Das hab ich mir schon gedacht 
Also:
LAN-Netz: 172.10.0.0 / 255.255.0.0
WLAN-Netz: 10.10.1.0 / 255.255.255.0
Ich möchte ganz einfach FW im L-54g nutzen um die WLAN-CLients etwas zu restriktieren. So dann noch ein generelle Frage... der L-54g hat ja für jedes seiner Interface die gleiche IP, oder seh ich das falsch?
schon mal vergelt´s gott

Also:
LAN-Netz: 172.10.0.0 / 255.255.0.0
WLAN-Netz: 10.10.1.0 / 255.255.255.0
Ich möchte ganz einfach FW im L-54g nutzen um die WLAN-CLients etwas zu restriktieren. So dann noch ein generelle Frage... der L-54g hat ja für jedes seiner Interface die gleiche IP, oder seh ich das falsch?
schon mal vergelt´s gott
Moin,

Schnittstellen gelten soll oder nur genau für eines. 'Genau eines' bedeutet in diesem
Zusammenhang z.B. genau ein logisches WLAN bzw. eine P2P-Strecke. Firmware 7.10
wird in dieser Hinsicht mit mehr Adressen und Bridge-Gruppen deutlich flexibler sein.
Was Du damit hast, ist ein gewöhnliche IP-Routing-Szenario ohne Maskierung, d.h. Du
mußt auf beiden Seiten dafür sorgen, daß die Stationen die jeweilige Adresse des
LANCOM als Gateway-Adresse bekommen.
Gruß Alfred
Wow, das Wort hätte von unserem PM kommen könnenum die WLAN-CLients etwas zu restriktieren.

Du kannst für die Intranet- bzw. DMZ-Adresse separat festlegen, ob sie auf allen (W)LAN-der L-54g hat ja für jedes seiner Interface die gleiche IP, oder seh ich das falsch?
Schnittstellen gelten soll oder nur genau für eines. 'Genau eines' bedeutet in diesem
Zusammenhang z.B. genau ein logisches WLAN bzw. eine P2P-Strecke. Firmware 7.10
wird in dieser Hinsicht mit mehr Adressen und Bridge-Gruppen deutlich flexibler sein.
Was Du damit hast, ist ein gewöhnliche IP-Routing-Szenario ohne Maskierung, d.h. Du
mußt auf beiden Seiten dafür sorgen, daß die Stationen die jeweilige Adresse des
LANCOM als Gateway-Adresse bekommen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015