L-54g Ping auf gerätename im LAN

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Maurus
Beiträge: 17
Registriert: 25 Jul 2006, 19:22

L-54g Ping auf gerätename im LAN

Beitrag von Maurus »

Hallo Wissende,

ich betreibe in einem kleinen LAN (verwaltet von einem 821+) auch einen L-54g. Wenn ich diesem den Gerätenamen "otto" gebe, müsste doch im LAN ein "ping otto" mit dessen IP zurück kommen, oder habe ich da einen Denkfehler oder eine der möglichen Einstellungen übersehen?

Gruß und Danke
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Maurus
Wenn ich diesem den Gerätenamen "otto" gebe, müsste doch im LAN ein "ping otto" mit dessen IP zurück kommen
Aolange der 821+ DHCP- und DNS-Server ist und sich das L54 seine Adresse vom 821+ holt: ja...

Das funktioniert aber erst, wenn das L54 seine IP-Konfiguration erneuert (DHCP renew). Wenn du die Änderung sofort sehen willst, mußt du das L54 nach der Umbenennung neu booten...

Gruß
Backslash
Maurus
Beiträge: 17
Registriert: 25 Jul 2006, 19:22

Beitrag von Maurus »

Aolange der 821+ DHCP- und DNS-Server ist und sich das L54 seine Adresse vom 821+ holt: ja...
DHCP- und DNS-Server war der 821+ schon immer. Jetzt holt er auch seine IP-Adresse. Hotline und Assistent sei dank, ist schon etwas versteckt.

Jetzt kann ich teilweise im LAN auf den Gerätenamen pingen, bei manchen Clients funktionierts aber nur, wenn ich die Domäne mitgebe. Noch eine Idee?

Gruß Werner
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi Maurus
bei manchen Clients funktionierts aber nur, wenn ich die Domäne mitgebe. Noch eine Idee?
Das ist ein Problem des Clients - er muß wissen in welcher Domain er steht. Normalerweise wird die Domain über DHCP zugewiesen, d.h. wenn die Clients sich ihre Konfiguration auch vom 821+ holen, sollte es funktionieren

Wenn die Clients eine feste IP-Adresse haben, dann mußt du auf ihnen auch die Domain korrekt konfigurieren (DNS-Suffix)...

Wenn sich der Client beim 821+ die Adresse holt und du trotzdem die Domain angeben muß, dann solltest du das dem Hersteller des Clients "um die Ohren hauen"...

Gruß
Backslash
Maurus
Beiträge: 17
Registriert: 25 Jul 2006, 19:22

Beitrag von Maurus »

@Backslash: danke für die Unterstützung.

Zumindest erreiche ich jetzt alle Clients mit Namen, die ich mit Namen ansprechen möchte (z.B. Drucker, Remotedesktop, aber auch den L-54g).

Ein Client macht noch Probleme, mal sehen, wenn ich mehr Zeit habe.
Antworten