L-54g und UT-Starcom F1000

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

L-54g und UT-Starcom F1000

Beitrag von Dilbert »

Hallo,
ich habe einen L-54g und ein UT-Starcom F1000 WLAN-Telefon. Leider gelingt es mir nicht, das Telefon in mein WPA-PSK-Netzwerk einbuchen.

In der Log-Tabelle wiederholen sich diese Einträge:
WLAN-1-2 Timeout in key handshake with peer 00:07:ba:25:XX:XX 0007ba25xxxx
WLAN-1-2 Associated WLAN station 00:07:ba:25:XX:XX [] 0007ba25xxxx
WLAN-1-2 Authenticated WLAN station 00:07:ba:25:XX:XX [] 0007ba25xxxx

Ich habe 2 logische WLANs eingerichtet. Das 1. Netzwerk verwendet WEP-Verschlüsselung und das 2. Netzwerk WPA1 (AES/TKIP).

Hat jemand eine Idee, was ich tun kann?

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

das UTStarcom F1000 ( Firmware Version 3.68st ) kann an LANCOM Accesspoints angebunden werden.

Zu beachten ist bei der Einrichtung, dass die Funktionalität "Auf dieses Funknetz kann nicht mit dem Netzwerk-Namen "ANY" zugegriffen werden ( geschlossenes Netzwerk )"
zu deaktivieren ist.

Weiterhin ist bei einer WPA Verschlüsselung zu beachten, dass das UTStarcom in der Firmware 3.68st nur mit der WPA-Version "WPA1" mit dem WPA-Sitzungsschlüssel "TKIP"
arbeiten kann. Diese bitte fest hinterlegen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

Beitrag von Dilbert »

LoUiS hat geschrieben:das UTStarcom F1000 ( Firmware Version 3.68st ) kann an LANCOM Accesspoints angebunden werden.
Hi,
ich habe mittlerweile die 3.80st drauf, aber das sollte (denke ich) kein Problem sein.
LoUiS hat geschrieben:Zu beachten ist bei der Einrichtung, dass die Funktionalität "Auf dieses Funknetz kann nicht mit dem Netzwerk-Namen "ANY" zugegriffen werden ( geschlossenes Netzwerk )"
zu deaktivieren ist.
Die Option habe ich nicht aktiviert, da der "Sicherheitsvorteil" eh mehr als fraglich ist und ich dann immer überall die SSID manuell eingeben müsste.
LoUiS hat geschrieben:Weiterhin ist bei einer WPA Verschlüsselung zu beachten, dass das UTStarcom in der Firmware 3.68st nur mit der WPA-Version "WPA1" mit dem WPA-Sitzungsschlüssel "TKIP"
arbeiten kann. Diese bitte fest hinterlegen.
Mmmh, wie sieht es denn aus, wenn man TKIP/AES eingestellt hat?

Kann es sein, dass das F-1000 Probleme mit den logischen WLANs hat? Ich habe noch einen Linksys-Printserver, der sich auch nur in das erste logische WLAN einbuchen kann.

Im Augenblick kann ich das Telefon noch in das WLAN meiner FritzBox 7050 einbuchen, aber die möchte ich (hoffentlich schon bald) durch einen 1722 ersetzen :D.

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Mmmh, wie sieht es denn aus, wenn man TKIP/AES eingestellt hat?
Dann funktioniert's nicht. Viele (bescheuert programmierte)
Clients sind offenbar nicht dazu in der Lage, Dinge, die
sie nicht kennen, einfach zu überlesen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

Beitrag von Dilbert »

alf29 hat geschrieben:Dann funktioniert's nicht. Viele (bescheuert programmierte)
Clients sind offenbar nicht dazu in der Lage, Dinge, die
sie nicht kennen, einfach zu überlesen...
Danke für den Tipp, ich werde es nacher mal ausprobieren.

Dann gibt's bei mir eben in Zukunft 3 logische WLANs...

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 86
Registriert: 29 Mai 2005, 13:02

Beitrag von Dilbert »

Dilbert hat geschrieben:Danke für den Tipp, ich werde es nacher mal ausprobieren.
Funktioniert wunderbar! Danke!

- Dilbert -
Bild

LC1823 mit DSL16000 (T-Online), L54g
Antworten