L54ag: 802.1x mit externem Radius und 7.20

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

L54ag: 802.1x mit externem Radius und 7.20

Beitrag von mhe »

Hallo

Ich habe eben auf 7.20 geupdated und sehe nun dass keine Anfragen für eine 802.1x Authentifizierung an den (externen) Radius Server gesendet werden.

Ich vermute dass da der intene Radius Server mit rein spielt - kann mir jemand sagen wie ich das Ding wieder mit dem externen Radius Server zum fliegen bringe?

Gruss aus der Schweiz

Martin
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das sollte überhaupt keinen Unterschied machen - solange der interne
Server von nirgendwo angesprochen wird, benutzt ihn auch niemand. Ich
vermute eher, daß aus irgendeinem Grund die Kontaktaufnahme zum
RADIUS-Server IP-mäßig nicht klappt. Im IP-Stack hat sich wegen ARF
sehr viel geändert. Dafür wäre ein RADIUS- und IP-Router-Trace hilfreich.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

beide Traces geben nichts zurück.... mache ich allerdings einen Downgrade auf 6.32 funktioniert der Zugang wieder einwandfrei.. :-(
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

überhaupt nichts im RADIUS-Trace? Das hieße, daß der 1x-Authenticator
überheupt keinen Eintrag in der RADIUS-Server-Tabelle gefunden hat. Die
hat sich von der 6.x zur 7.20 aber nicht verändert. Das nächste wäre ein
WLAN-Status Trace.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

OK, anbei der WLAN Trace. Der Test-Laptop hat die MAC ...f2-14, die SSID ist MTD-Priv
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Code: Alles auswählen

RSN Cipher Info     : Version 1
                      Group Cipher TGI-CSE-NULL
                      Pairwise Ciphers TGI-CSE-TKIP, TGI-CSE-CCM
                      Authentication Selectors TGI-802.1x-UNSPEC
                      Capabilities: PreAuth 1 PTKSA replay counters 1 GTKSA rep
NULL als Gruppenschlüssel - kein Wunder, daß sich da niemand
einbuchen will. Wobei mir nicht klar ist, wie Du das hinbekommen hast ;-)
Wie sieht die Tabelle Setup->Schnittstellen->WLAN->Verschlüsselung aus?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Indem ich von 6.32 upgedated habe!

(siehe screenshot!)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Hm, sieht ja ganz normal aus. Ich glaube, jetzt brauche ich Deine
Konfig (die von der 6.32)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Habs Dir per PN gesendet.

martin
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

OK, vielen Dank.

Das Problem liegt daran, daß in Deiner Konfiguration auf der ersten SSID
(WLAN-1) ein unverschlüsseltes Netz liegt. Das verleitet die Firmware zu
der fälschlichen Annahme, daß überhaupt nicht mit dynamischen Schlüsseln
gearbeitet wird.

Als Workaround kannst Du vermutlich erstmal die Zuordnung der SSIDs so
vertauschen, daß das 1x-Netz oder WPA/PSK-Netz auf WLAN-1 liegt - dann
sollte der Fehler nicht auftreten. Ich schicke Dir eine 7.22, wenn es eine
mit dem Bugfix für diesen Fehler gibt.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Danke für die schnelle Analyse! Kannst Du mir einen ungefähren Zeitpunkt sagen wann eine solche Version zu haben sein wird??

martin
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

hängt ein bisserl davon ab, wann sie jemand anwirft...mit Glück morgen früh.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von mhe »

Wow.. na dann warte ich doch glatt noch ein bisschen ab.. ;-)
Antworten