l54ag master nach stromausfall keine verbindung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

l54ag master nach stromausfall keine verbindung

Beitrag von bilstein »

hallo,

habe folgendes problem festgestellt:

wir betreiben 5 l54ag´s als point to multi point strecke. wenn bei dem ersten gerät (master) kurz der strom weg war, bekommt er keine verbindung mehr zu den anderen geräten! das klappt erst wieder wenn man das nächste gerät auch kurz rebootet.

kann man irgendwie über den master einen kanalwechsel erzwingen, so dass er ein signal aussendet und alle slaves sich automatisch den neuen kanal holen ?

gruß rüdiger
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Nach einem Stromausfall wird der Master die 'ETSI-
Gedenkminute' durchlaufen und sich dann einen
Kanal suchen - möglicherweise den gleichen,
möglicherweise aber auch einen anderen. Es ist
Aufgabe der Slaves, das Nichtvorhanden des
Masters zu erkennen und wieder in den Scan-Modus
zu fallen, bis sie den Master auf irgendeinem
Kanal wiederfinden.

Master/Slave-Einstellung korrekt? Link-Loss-Timeout
nicht versehentlich auf 0 gesetzt?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
bilstein
Beiträge: 42
Registriert: 05 Feb 2006, 15:53

Beitrag von bilstein »

alf29 hat geschrieben:Moin,

Master/Slave-Einstellung korrekt? Link-Loss-Timeout
nicht versehentlich auf 0 gesetzt?

Gruß Alfred
master und slave einstellungen sind in ordnung
link-loss-timeout ??? wo find ich den denn ? also wir haben da nix verändert.

gruß rüdiger

ps: sollte man die geräte ab und zu (täglich) vom strom trennen oder laufen die problemlos im dauerbetrieb ?
bei den linksys wrt54g die wir auch im betrieb haben, trennen wir via zeitschaltuhr einmal täglich den strom, damit die geräte wieder vernünftig laufen! ansonsten hängen die sich schon mal auf !
mirko
Beiträge: 100
Registriert: 25 Feb 2005, 15:36
Wohnort: Dresden

Beitrag von mirko »

zeitschaltuhr ist bei lancom nicht notwendig. falls doch mal probleme auftreten hilft keep alive (testet die gegenstelle und startet notfalls von selbst neu).
thomasgiger
Beiträge: 109
Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
Wohnort: Oberursel

Beitrag von thomasgiger »

Bitte was ist "keep alive"? D.h. wo kann es aktiviert werden? Ist es das "Idle Timeout" oder die "Link-Fehler-Erkennung" im Experten-Modus?
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Ist es das "Idle Timeout" oder die "Link-Fehler-Erkennung" im Experten-Modus?
Weder, noch. Gemeint ist der "Alive Test", der in der Experten Konfiguration unter "Setup/TCP-IP/Alive-Test" zu finden ist.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Antworten