L54ag und Intel "Centrino" Netzwerkkarte Verbindun

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Poetter
Beiträge: 2
Registriert: 06 Jul 2005, 10:26

L54ag und Intel "Centrino" Netzwerkkarte Verbindun

Beitrag von Poetter »

Hallo,

ich habe ein L54ag und ein Asus Centrino Notebook mit einer 2200 er W-Lan Karte eingebaut. Ich habe alle einstellungen am L54ag auf Werkseinstellung gelassen, jedoch eine WPA Verschlüsselung und den MAC Filter eingerichtet. (Firmware ist die aktuellste 4.xx)

Sobald ich mich mit dem Notebook anmelde kommt auch eine Verbindung zu stande und ich kann im Netzwerk arbeiten. Dann tritt aber ganz sporadisch ca alle 2 Minuten (mal eher, mal später) ein Verbindungsabbruch ein. Laut der Anzeige vom Notebook besteht noch eine W-Lan Verbindung, ich kann aber nicht mehr auf Netwerk zugreifen. Auch kann ich keinen PC mehr im verkabelten Lan anpingen.
Sobald ich ganz kurz die W-Lan Karte im Notebook abschalte und sofort wieder einschalte geht alles wieder für eine gewisse Zeit (ca. 2 Minuten).

Ich habe zum testen mein Notebook bei einem Bekannten angemeldet (W-Lan Router von einem anderen Hersteller) dort passieren keine Abbrüche.

Was habe ich falsch konfiguriert?? Als Treiber und Software auf dem Notebook nutze ich die neueste Version von Intel. (Hardwaredefekt schließe ich aus, da ich zwei von den L54ag habe an zwei verschiedenen Orten und der Fehler tritt bei beiden auf)

Gruß
Poetter
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi Poetter,
versuch mal die 8er Treiber von Intel.
Das ist zumindest einen Einfache Löung wenn man keine Domainenanmeldung braucht.

Mit einer WEP Verschlüsselung sollte die Verbindung zwar immernoch abgebeut werden, aber sich problemlos auch wieder aufnehmen lassen. Das ist sicher keine saubere Lösung.

Ob der Fehler in LCOS5 behoben ist weiß ich nicht.
Wenn ja, bin ich gespannt auf dein Feedback.
Michael
Poetter
Beiträge: 2
Registriert: 06 Jul 2005, 10:26

Beitrag von Poetter »

Hi,

das ging ja schnell :D

Was heisst Domänenanmeldung? Ich muß mich an einem W2k3 Server anmelden in einer AD-Domäne. Aus deiner Aussage entnehme ich, das ich dann mit der 8er Version von Intel nichts anfangen kann, oder?

Ich glaube immernoch an eine Fehlkonfiguration von mir im L54ag

Poetter
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hi Poetter,

ich hatte die gleichen Probleme mit den 9.0.1er Treibern, bin dann zurück auf die 8.1er Treiber. WLAN-Verbindung vor der Anmeldung (z.B. für Domänenanmeldung) brauche ich nicht.

Inzwischen gibt es 9.0.2er Treiber, noch nicht offiziell, aber z.B unter
http://www.tm290-drivers.com zu finden - mit einem langen Change-Log. Ich habe Sie allerdings noch nicht selbst ausprobiert.

Gruß
Gerhard
Michael008
Beiträge: 325
Registriert: 14 Jan 2005, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Michael008 »

Hi,
ich habe jetzt mal die Intel Generic Treiber 9.0.2.25 drauf.
Die scheinen ganz gut zu funktionieren.
Zumindest fliegt man nicht alle 2 Minuten raus.
Gruß
Michael
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hi Michael,

berichte bitte mal, ob die Treiber auch längerfristig stabil funktionieren.

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
bigrider
Beiträge: 90
Registriert: 27 Nov 2004, 12:12

Beitrag von bigrider »

HI!

Ich kann nur empfehlen die neuen Treiber zu Installieren!!

keinerlei Probleme mehr bei einer Domänenanmeldung

gruß
bigrider
Antworten