Hallo,
ich habe eine Richtfunkstrecke 5 GHz über ca. 5 km. Empfangsstärke ca. 40-45% ziemlich konstant. Leider sendet das entfernte Gerät trotz der guten Verbindung mitunter nur mit 6 Mbit/s. Dadurch kommt es bei PRTG immer wieder zu Aufzeichnungsfehler und vorallem die dahinterhängenden Geräte verlieren immer wieder an Durchsatz/Verbindung was sehr störend ist.
Ich habe die Strecke schon eine Weile am laufen und es ging mal besser mal schlechter. Zur Zeit ist es ziemlich extrem. Ich kann keinen Fehler finden. Jemand eine Idee?
Konfiguration:
Verbunden: Master zu Slave (der Slave ist das Gerät was dann die Senderate immer wieder schwankend im LAN Monitor anzeigt). Schwankungen zwischen 54Mbit/s auf 6 MBit/s.
Verbunden sind beie über MAC nicht über Stationsnamen.
Senderaten sind bei beiden Geräten auf Automatisch gestellt.
Woran könnte es liegen? Jemand eine Idee? Ich wäre sehr dankbar. Viele Grüße
L54ag Verbindung - guter empfang aber schlechter Durchsatz
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
L54ag Verbindung - guter empfang aber schlechter Durchsatz
InterMi - 1x1721, 2x54ag, 10x54ag dual
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Keine Antwort auf die Frage bzw. das Problem, aber eine Ergänzung:
Wie Sirebi schrieb, kommt es zur ständigen Neuverhandlung der P2P-Verbindung. Im WLAN-Log steht mehrfach:
Ereignis: WLAN Card xxx [] hung (), resetting
Grund: too many radar pulses in short distance (unplausible)
Und diese Meldung kommt rd. aller 10 bis 20 Sekunden.
Ein ähnlicher Fehler wurde hier schon einmal im Forum gepostet - aber es gab da eigentlich keine echte Lösung...
Zur Situation: L-54ag, P2P zu weiteren L-54ag, beide LCOS 7.60, Hardware: AR5213/AR5112 sowie AR5212/AR5111/AR2111, Fehler tritt seit 03.06.2010 auf, ohne dass es eine Konfigurations- oder Hardwareänderung gab!
Unabhängig davon, dass ein LCOS-Update auf den Geräten mal dran wäre, würde uns schon die Ursache für das plötzlich auftretende Problem interessieren. Könnte es ein einfacher Defekt eines WLAN-Moduls sein? Würde bis zur ggf. erforderlichen Reparatur ein kurzzeitiger "Umzug" in ein Land ohne DFS helfen?
Stefan
Wie Sirebi schrieb, kommt es zur ständigen Neuverhandlung der P2P-Verbindung. Im WLAN-Log steht mehrfach:
Ereignis: WLAN Card xxx [] hung (), resetting
Grund: too many radar pulses in short distance (unplausible)
Und diese Meldung kommt rd. aller 10 bis 20 Sekunden.
Ein ähnlicher Fehler wurde hier schon einmal im Forum gepostet - aber es gab da eigentlich keine echte Lösung...
Zur Situation: L-54ag, P2P zu weiteren L-54ag, beide LCOS 7.60, Hardware: AR5213/AR5112 sowie AR5212/AR5111/AR2111, Fehler tritt seit 03.06.2010 auf, ohne dass es eine Konfigurations- oder Hardwareänderung gab!
Unabhängig davon, dass ein LCOS-Update auf den Geräten mal dran wäre, würde uns schon die Ursache für das plötzlich auftretende Problem interessieren. Könnte es ein einfacher Defekt eines WLAN-Moduls sein? Würde bis zur ggf. erforderlichen Reparatur ein kurzzeitiger "Umzug" in ein Land ohne DFS helfen?
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN