L54ag Zwangstrennung durch dfs-rescan, Verbesserung möglich?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Letztere müßte natürlich einen externen Koax-Anschluß haben.
Vergiß' es, das Thema hatten wir schon oft. Solche Karten
gibt es entweder gar nicht oder nur zu absurden Preisen,
was den potentiellen Kundenkreis so weit einschränkt, daß
eine Zulassung sich für uns nicht lohnen würde.
Ob der Anwender dann die Richtantennen so plaziert daß beim Rescan die passive Antenne zugebrüllt wird kann euch als Hersteller doch Banane sein würd ich sagen.
Mit dieser Argumentation kann ich auch sagen, es ist
dem Hersteller doch egal, ob der Kunde DFS überhaupt
aktiviert hat oder nicht...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
NLange
Beiträge: 171
Registriert: 11 Dez 2004, 12:19
Kontaktdaten:

Beitrag von NLange »

Ja ist mir auch schon aufgefallen daß man keine Abg-PC-Cards bekommt mit externem Anschluß. Das find ich doof allein schon wenn man mal eine neue Richtstrecke ausmessen will schleppt man immer einen L-54 mit sich rum auf den Mast usw.

Das mit Argumentation beim DFS seh ich nicht so. Firmware und Gerät sind ja eine Einheit und ihr zertifiziert ja das Gerät als ETSI-konform. Die Antenne (meine jetzt Optionsantennen wie die O-18a) genauso als eine Einheit. Ihr könnt euch doch auch schlecht den Schuh anziehen wenn ein Anwender die O-18a als Erreger am Feedarm einer 90-cm-Schüssel montiert. Oder?

EDIT: Wie sähe denn die Sache aus wenn man im Gehäuse eines L-54-ähnlichen Gerätes einen zweiten leeren Slot für eine MiniPCI-Karte vorsieht? Das Gehäuse mit einer Klappe am Boden wie bei den Laptops für Speichererweiterungen oder beim guten alten Amiga 500 ebenfalls für Speicher.
Antworten