L54g Client verliert Verbindung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

L54g Client verliert Verbindung

Beitrag von missunderstood »

Hallo zuasmmen,

ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass ein L54g, der als Client arbeitet, sich nicht mehr mit dem Sender (L54g) Verbindet, jedoch in der Liste der gesehenen Clients steht.

2 Jahre lang war alles wunderbar, jetzt auf einmal ohne Änderung (weder am Sender noch am Client) bucht sich der CLient nicht mehr ein.

Wie kann ich den Client doch noch erreichen ?
er ist ja in der Liste gesehen Clients - aber im WLAN-Log steht noch nicht einmal, dass der Client versucht sich einzubuchen...

Hilfe....

Ich bin Dankbar für jeden Hinweis.

Lg

Missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ein WLAN-Status-Trace auf dem Client wird Dir verraten, was im Client vorgeht.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

Hallo Alfred,

leider komme ich nicht aktuell an den client ran :(
ich wollte mal hören, ob es eine möglichkeit gibt, das von der ferne aus zu schaffen und mir die 200 km hinfahrt zu sparen *g*

lg

missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Du kannst natürlich auch auf dem AP tracen , was denn so von dem Client kommt. Aber wenn
man dann sieht, daß der AP die Probe Requests vom Client beantwortet und danach nichts
weiter vom Client kommt, dann hilft nichts und man muß in den Client reinschauen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

Falls dieses Threat mal jemand liest, ich habe den Fehler gefunden.

Das ganze Netz lief vollständig mehrere Jahre mit WPA2 Verschlüsselung und bis Firmware 7.60 RC3 auch problemlos.

Nachdem ich den Haupt-AP auf Version 7.70 Rel aktualisiert hatte lief auch erstmal alles noch 2 Wochen super.
Durch irgend eine Hexerei brach dann die Verbindung ab und baute sich nicht mehr auf.

Als ich vor Ort war habe ich alle möglichen Firmware-Kombis ausprobiert.

Die Lösung war so simpel wie auch unvorstellbar.

Sobald ich auf dem L54g (Client-Modus) die WLAN-Verschlüsselungseigenschaften von WPA2 auf WPA1/2 geändert hatte lief wieder alles...

Wie auch immer sowas passieren kann.

Lg

Missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Du hast nicht zufällig auf dem AP irgendetwas auf Konfig-
Defaults zurückgesetzt? Bei der 7.70 sind die WPA-
Einstellungen etwas anders als bei einer 7.60. Wenn man
offline Konfigs erstellt, kann so etwas passieren...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

Hallo Alfred,

"Du hast nicht zufällig auf dem AP irgendetwas auf Konfig-
Defaults zurückgesetzt?"

wenn dann nicht bewusst.

Und offline habe ich die Konfigs nicht erstellt sondern life auf dem Gerät.

War ein ganz komisches Phänomen.

Lg

Missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Antworten