Da hier scheinbar mindestens ein sehr sehr Kompotenter Mensch sein Unwesen treibt, habe ich gleich noch eine knifflige Frage

Wir haben (wie bereits im ersten Post beschrieben) einen Zentralen Hauptknoten. Von dort gehen wir per Lan in einen Cisco AP 1200, der mit einer Rundstrahlantenne das umliegene Gebiet versorgt.
Weiters gehen wir vom selben Punkt aus in drei Lancom L45G, die über eine P2P Verbindung drei weitere Knoten anspeist (alle rund 2-3 km entfernt)
Von den Gegenstellen (den drei weiteren Knoten) gehen wir direkt per Lan wieder in einen AP 1200.
Mein Problem ist jetzt folgendes: Auf den 4 Cisco APs sind in der Associationstabelle ständig irgendwelche Bridges vorhanden, auch welche die geografisch wo anders sind - aaaber, nicht mit der korrekten MAC sondern mit einer MAC die eigentlich ein "wirklich" assoziierter Kunde hat.
Sprich - er zeigt zwar die korrekte MAC eines assoziierten Kundens an, jedoch die Mac einer X-beliebigen LANCOM. Auffällig ist hier, das datsächlich nur Lancom Geräte dieses Phänomen haben, alle anderen Geräte die wir verwenden (USR, Netgear, Allnet) werden nie in die heilige Liste der Ciscos aufgenommen

Woran kann denn das liegen? Cisco Bug ja wohl eher nicht, sonst wärenb andere Geräte auch betroffen.
Ich mein, im prinzip is es mir egal - nur haben wir momentan generell ein Netzwerkproblem, und da möchte ich schon im Vorfeld alle möglichen Fehlerquellen an der Wurzel packen und ausschalten.
lg,
Marcel