Lancom L-321agn, interne Uhr synchronisiert sich nicht.

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Lancom L-321agn, interne Uhr synchronisiert sich nicht.

Beitrag von lotharpe »

Hallo,

letzte Woche habe ich für mein Heimnetz den L-321agn angeschafft, er soll zukünftig alle tragbaren Geräte mit dem Internet und Intranet verbinden.
Die Inbetriebnahme hat soweit geklappt, der Access Point läuft als Client an meinem 1721+ Router und das WLan ist nach aussen gut abgesichert.

Eine Sache funktioniert allerdings noch nicht, die interne Uhr des L-321agn möchte sich einfach nicht mit einem ausgewählten Zeitserver synchronisieren.
Auch wenn ich den 1721+, bzw. dessen IP auswähle, keine Reaktion.
Der Router fungiert auch als Zeitserver im Netz, jedenfalls habe ich ihn so konfiguriert.

Hat ev. jemand eine Idee waran das liegen könnte, auf beiden Geräten ist LCOS 8.0 RU2 installiert.

Vielen Dank und Grüße,
Lothar
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

einfach mal die Einträge Setup->Time->Fetch-Method (muß auf NTP stehen)
und Setup->NTP->RQ-Address (dort muß der Zeitserver drinstehen) kontrollieren.
Wenn der Zeitserver als DNS-Name angegeben ist, muß auf dem L-321 ein
DNS-Server konfiguriert sein (Setup->TCP/IP->DNS-Default).

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo Alfred,

der DNS-Server ist eingerichtet, es funktioniert aber nicht.
Der L-321agn läuft als Client, hat vom 1721+ eine IP zugewiesen bekommen, der Router wird als Standardgateway erkannt.
Notebooks und Smart Phones kommen über den Access Point auch problemlos ins Net.

Habe gestern Abend noch mal diverse Einstellungen getestet, die Uhr synchronisiert sich nicht.
Ich muß mich mit dem L-321agn aber erst mal vertraut machen, ist er mein erster Lancom Access Point, möglich also, dass ich irgend etwas übersehen habe.

Bin kein Lancom Profi, mehr Hobbyanwender.

Gruß, Lothar
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin Lothar!

Setze unter /setup/Time die Methode auf none, starte den NTP-Trace, setze die Methode wieder auf NTP und warte. Im NTP-Trace solltest du anschließend sehen, wo das Problem liegt.

Ciao, Georg
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo Georg,

werde ich morgen testen, bin noch nicht zu gekommen.
Habe eben noch mal die Syslogs durchgesehen, sehr oft kommt diese Meldung.

KERN Alarm [WLAN-1] WLAN card 00:a0:57:16:8d:c1 (LANCOM 16:8d:c1) [] hung (too many beacon transmit failures), resetting

Was hat es damit auf sich?
Bei uns ist die WLAN Dichte sehr hoch, ca. 12-15 Router sind empfangbar, liegt es daran?

Im L-321agn kann ich unter WLAN-Interface die Basisstations-Dichte angeben, sie steht noch auf Niedrig.
Was ändert sich im Verhalten, wenn ich Mittel oder Hoch auswähle?

Grüße,
Lothar
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
werde ich morgen testen, bin noch nicht zu gekommen.
Habe eben noch mal die Syslogs durchgesehen, sehr oft kommt diese Meldung.

KERN Alarm [WLAN-1] WLAN card 00:a0:57:16:8d:c1 (LANCOM 16:8d:c1) [] hung (too many beacon transmit failures), resetting
Würde das Gerät den NTP-Server denn über WLAN oder übers Ethernet erreichen?
Was hat es damit auf sich?
Bei uns ist die WLAN Dichte sehr hoch, ca. 12-15 Router sind empfangbar, liegt es daran?
Du kannst versuchen, einen anderen Kanal einzustellen.
Im L-321agn kann ich unter WLAN-Interface die Basisstations-Dichte angeben, sie steht noch auf Niedrig.
Was ändert sich im Verhalten, wenn ich Mittel oder Hoch auswähle?
Dieser Schalter beeinflußt nur das Roaming-Verhalten älterer Clients mit Agere-Chipsatz.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo Alfred,

ich bin ein Dust, die Uhr im L-321agn kann sich überhaupt nicht synchronisieren, es liegt an den Firewall Regeln im 1721+ Router. :oops:
Ich hatte nach dem Kauf des Routers euer Beispielscript diverser Regeln aufgespielt, danach ergänzt, angepasst und anscheind die ALLOW-NTP Regel gelöscht, sie fehlt nämlich, habe gerade nachgeschaut. :shock:
Das ist mir jetzt aber wirklich peinlich, die einfachsten Dinge übersieht man.

Trotzdem vielen Dank für Deine und Georgs Hilfsbereitschaft.

Gruß, Lothar

Edit: Regel aufgespielt und die Uhr hat sich synchronisiert.
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo,

das WLAN funktioniert über den L-321agn nicht zuverlässig, liegt die Signalstärke bei ca. 30-40 Prozent, kommt es oft zu Abbrüchen während der Internetsitzung.

Diese Probleme waren bei meinem alten 3Com Access Point nicht vorhanden, woran kann das liegen?
Im Syslog ist diesbezüglich kein Eintrag zu finden.

Gruß, Lothar
Antworten