LANCOM L-54ag Wireless + Syslog + Kiwi

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
funkenschuster
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jan 2006, 17:54

LANCOM L-54ag Wireless + Syslog + Kiwi

Beitrag von funkenschuster »

Guten Tag Allerseits !

Ich möchte meinen L-54ag dazu bringen, daß er bestimmte
Syslogmeldungen in einen Syslogserver schreibt.
Probiert hab ich`s mit dem sysklogd (Debian) und mit
dem Kiwi Daemon unter Win2000.
In beiden Fällen bin ich gescheitert, und verzweifelt.

Weiß jemand wie ich das zum Laufen bringen kann ?

Danke für die Info

Funkenschuster
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Re: LANCOM L-54ag Wireless + Syslog + Kiwi

Beitrag von Gerhard »

funkenschuster hat geschrieben:Weiß jemand wie ich das zum Laufen bringen kann ?
Ja - wo liegen die Probleme genau ?

Hast Du die Ziele in LANConfig unter Meldungen, SYSLOG, SYSLOG-Clients eingetragen ?

Gruß
Gerhard
funkenschuster
Beiträge: 2
Registriert: 03 Jan 2006, 17:54

Beitrag von funkenschuster »

In LANConfig unter Meldungen, SYSLOG, SYSLOG-Clients
habe ich die 127.0.0.1 sowie zwei weitere Rechner aus dem selben
Netz eingetragen. Den Port habe ich auf 514 gelassen.
Auf dem einen läuft Linux mit sysklogd und auf dem anderen
Win2000 mit Kiwi. Kiwi lauscht auf Port 514 UDP.
Funktionieren tut nur 127.0.0.1, d.h. ich kann unter Status, TCP-IP, Syslog
die letzten 100 Meldungen sehen, die beiden Remote-Server empfangen aber nichts.

Gruß
Funkenschuster
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Hallo Funkenschuster,

ich habe zwar keinen L-54ag sondern einen 1811, aber ich habe in LANconfig unter Meldungen, SYSLOG, SYSLOG-Clients zwei PCs eingetragen (den internen Syslog über localhost nutze ich nicht) und Syslog natürlich auch unter Meldungen, SYSLOG aktiviert. An der Facility-Zuordnung habe ich nichts geändert.
Ein PC läuft unter Linux und ein PC unter Windows mit Kiwi und beide empfangen die Meldungen. Port ist auch Default 514 (kann man m.W. auch nur über WEBConfig anpassen).

Hast Du irgendwelche Firewall-Regeln definiert ?
Geht ein ping (telnet) vom AP zu den Clients ?

Gruß
Gerhard
Antworten