LANCOM SUPPORT

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
movingart
Beiträge: 10
Registriert: 30 Dez 2006, 12:18

LANCOM SUPPORT

Beitrag von movingart »

Hallo, Ich habe hier einen defekten L54ag. Wie es aussieht, ist die Funk- Karte im Eimer. Das Gerät ist außerhalb der Garantiezeit. LANCOM repariert solche Geräte nicht, sondern bietet nur einen Austausch an. (zu Vorzugskonditionen) Gibt es denn gar keine Möglichkeit, das Gerät reparieren zu lassen? Karte raus-Karte rein, kann doch nicht so schwer sein????
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

wenns eh nicht in der garantie ist, dann machs halt selber, karten gibs in ebay....
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

ich habe mal nachgefragt, es ist tatsächlich so, daß
LANCOM Systems selber außerhalb der Garantiezeit nur
noch ein Austausch/Servicegerät mit einem halben Jahr
Garantie anbietet - im Falle eines L-54ag sind das etwa 160
Euro plus Märchensteuer.

Theoretisch besteht die Möglichkeit, bei aixTeMa wegen
einer Reparatur anzufragen, bei 'offensichtlichen' Fehlern
wie kaputten Netzschaltern oder ausgetrockneten Elkos
kann das eine sinnvolle Lösung sein. Ersatz-Funkmodule
haben die aber auch nicht, so daß in diesem Fall die
sinnvollste Lösung wohl wirklich ist, sich selber ein
passendes Modul zu besorgen und das selber zu
tauschen - wenn man es sich zutraut.

Ich glaube, ich hatte an anderer Stelle schon mal
geschrieben, was grob an Modulen unterstützt wird - für
ein L-54ag setzt LANCOM selber z.B. ein Wistron CM9
bzw. in neueren Geräten die Single-Chip-Variante
DCMA-81 ein. Mit der im Modul eingetauften Regulatory
Domain kann es eventuell Ärger geben, wenn diese nicht
auf Null steht, dann funktioniert die Landeseinstellung
nicht und die Firmware startet das Modul entweder gar
nicth oder benutzt zu dieser Domain passende fest
verdrahtete Kanallisten.

Gruß Alfred
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

> Theoretisch besteht die Möglichkeit, bei aixTeMa wegen einer Reparatur anzufragen

... und keine Antwort zu bekommen. Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Ich habe jetzt schon drei mal nach den neuen Netzteilen gefragt und noch nicht einmal eine Antwort bekommen.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

... und keine Antwort zu bekommen. Die Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht. Ich habe jetzt schon drei mal nach den neuen Netzteilen gefragt und noch nicht einmal eine Antwort bekommen.
... was aber nun nichts direkt mit diesem Thread zu tun hat. ;)
btw. ich glaube nicht mal, dass AixTema dies Netzteile zum separaten Verkauf hat.
Aber Du hast Recht, das sollte man Dir zumindest mitteilen.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

ich habe bei aixTeMa das neue Schaltnetzteil für meinen 1722 umgehend geliefert bekommen.

Allerdings musste ich erst über die Lancom Supporthotline die Artikelnummer erfragen.

Das neue Netzteil ist deutlich kleiner und macht einen sehr soliden Eindruck.


Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo LoUiS,

das ist sicher richtig, aber als ich den Satz so las, fiel mir das ein und das passte so schön. Man muss den Satz auch als ganzes lesen.

Hallo Thorsten,

kannst Du dann die Artikelnummer hier mal bitte angeben? Und wie hast Du dann genau bestellt? Über das Kontakt-Formular oder kann man die Artikelnummer irgendwo eingeben? (http://shop.aixtema.de/)

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Moin,

die Nummer lautet:

Lancom Netzteil 110464 (mit rundem Stecker für z.B. 17xx)


Bestellt per Email bei shop (addddd) aixtema.de (wir sind allerdings Händler).


Gruss


Thorsten
Zuletzt geändert von Hobbyfahrer am 07 Jan 2007, 23:57, insgesamt 1-mal geändert.
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi Thorsten,

herzlichen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe die Bestellung eben per E-Mail aufgegeben.

Viele Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo,

vielleicht ist das Kontaktformular defekt, per E-Mail habe ich noch am Freitag eine freundliche Rückantwort bekommen mit dem Hinweis der umgehenden Bearbeitung - das nur mal so als Hinweis.

Thorsten könntest Du Dein obiges Posting noch mal editieren, so dass die E-Mail-Adresse den SPAM-E-Mail-Adressen-Suchprogrammen nicht so ins Auge fällt? Danke.

Grüße,
Jirka
Benutzeravatar
langewiesche
Beiträge: 1255
Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von langewiesche »

wie war den preis fuer das Lancom Netzteil 110464?
Es gruesst Lars
--
Zwischen einen NAT-Router hinter einen Nat-Router und vor einen NAT-Router passt immer noch ein NAT-Router
Benutzeravatar
Hobbyfahrer
Beiträge: 676
Registriert: 26 Mär 2006, 17:58
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Hobbyfahrer »

Hallo,

wie der Händler EK ist möchte ich hier nicht schreiben aber im VK sollte das Netzteil ca. € 30 kosten.


Thorsten
Provider: Kabel Deutschland Flat 32
VoIP: Sipgate Plus
Router: Lancom 1781EF+FW 9.0, 2 x D-Link DAP-2695
VoIP: AW COMpact 5000R, CFT 3500, Gigaset N720
Antworten