LCOS 8.80 lässt sich nicht auf L-321agn aufspielen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

LCOS 8.80 lässt sich nicht auf L-321agn aufspielen

Beitrag von fildercom »

Hallo zusammen,

mein L-321agn erlaubt mir nicht, die aktuelle LCOS-Version aufzuspielen. Er bricht jedes Mal mit folgender Fehlermeldung ab:
FAILURE
INFO1: [0101]
INFO2: kein Platz fuer Firmware

Es ist die Hardware-Revision D, zuvor befinden sich 8.62 RU5 und 8.62 RU7 auf dem Gerät.

Warum geht die neue Firmware nicht? In den Release-Notes konnte ich keinerlei Info finden, dass es Einschränkungen beim L-321agn gibt.

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank.

Gruß
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,

im MyLANCOM steht leider nicht, dass noch eine Minimalfirmware eingespielt werden muss.

Diese findet sich (wie auch sonst immer alles ;-)) auf dem FTP-Server:
ftp://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/LC-L-321/


Es scheinen einige Geräte eine Minimalfirmware bekommen zu haben. Düfte also nicht nur die L-32x Serie betreffen. Gut finde ich, dass offenbar auch ein paar mehr Gerätetypen jetzt einen Radius-Server spendiert bekommen haben, und dass der OAP-54-1 weiterhin unterstützt wird, obwohl in den Release Notes die LCOS-Unterstützung bereits abgekündigt wurde.



Gruß

Martin
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von fildercom »

Warum braucht der L-321agn nun eine Minimalfirmware, der L-322agn dual dagegen nicht? Die haben doch beide gleich viel Speicher, die Firmware des 322 dürfte ja sogar mehr Platz benötigen aufgrund der beiden WLAN-Module, oder sehe ich irgendwas falsch?
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

die alte Hardware Revision des L321 hat weniger Flash Speicher und benoetigt deshalb eine Minimalfirmware. Ab IMHO Hardware Revision E wurde der Flash Speicher erweitert und die Minimalfirmware muss nicht mehr eingesetzt werden. Das sollte in der Tat auf der Webseite dargestellt werden, ich werde dies mal an die entsprechenden Verantwortlichen bei LANCOM weiterleiten.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von fildercom »

So ein Mist, mein L-321agn ist in der Tat noch Hardware Revision D, meine beiden L-322agn dual sind bereits Revision E. Ich dachte, dass D und E sich nur bei den eingesetzten WLAN-Modulen unterscheiden und nicht beim Flash-Speicher!
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,
Warum braucht der L-321agn nun eine Minimalfirmware, der L-322agn dual dagegen nicht?
alle L-32x der HW-Releases B und D benötigen die Minimalfirmware. Sowohl L-320 als auch L-321 als auch L-322. Das hättest Du aber auch grad selber kurz auf dem FTP nachschauen können - wenn ich an der Stelle nochmal mit dem > Zaunpfahl < winken darf ;-)


Hw.-Rel. E ist in der Tat ohne Minimalfirmware nutzbar (gerade getestet). Freu' Dich doch, dass es nicht anders herum ist...



Gruß

Martin
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von fildercom »

Hallo,
ja, danke für eure Antworten. Ich dachte erste, dass es nur den L-32agn betrifft, aber der Blick in die FTP-Ordner zeigt in der Tat, dass bei allen L-32x eine Minimalfirmware im jeweiligen Ordner liegt. Das ist jetzt echt ärgerlich, da LANmonitor bei beiden Geräten die identische Größe des Speichers anzeigt.

Habe gerade selbst bei einem L-322agn dual zwei Mal die LCOS 8.80 rein geflasht, sogar das geht. Beim L-321agn D geht es leider nicht Mal, wenn eine 8.62 und eine 8.80 drauf sein soll...

Gruß und danke
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

der LANmonitor zeigt das verfuegbare RAM an und nicht den Flash Speicher. ;)


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
fildercom
Beiträge: 1119
Registriert: 23 Jul 2007, 19:50
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von fildercom »

Wo kann man den Flash-Speicher auslesen? Im LCOS-Menübaum unter "Hardware-Info" steht eben auch dasselbe wie im LANmonitor.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

es gibt derzeit keine Moeglichkeit im Menue-Baum die Groesse des Flash-Speicher auszulesen.
Es wird deshalb auf der Webseite eine Information hinzugefuegt, mit welcher Hardware Revision eine MinimalFirmware eingesetzt werden muss.
Dies hat Martin ja in diesem Thread netterweise schon erklaert. Alle L-32x bis zur HW-Releases B und D benötigen die Minimalfirmware.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
martinw
Moderator
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 06 Apr 2008, 17:31
Wohnort: Aachen

Beitrag von martinw »

Hallo,
Wo kann man den Flash-Speicher auslesen?
aufschrauben, Lupe suchen, Flash-Typenbezeichnung googeln ;-) Nein, Quatsch! Nicht machen!!


Normalerweise braucht Dich das als Anwender nicht wirklich interessieren. Falls doch, Info folgt bestimmt in Alfreds Hardware-Übersicht oder irgendwann mal in meiner Komplett-Geräteübersicht, wenn ich die endlich mal weiterschreiben würde :roll:



Gruß

Martin
lotharpe
Beiträge: 34
Registriert: 17 Aug 2010, 17:56
Wohnort: Baunatal

Beitrag von lotharpe »

Hallo,

warum hat Lancom dem L-321agn nicht von Anfang an mehr Flash Speicher zur Verfügung gestellt, habe selbst noch die Revision B im Einsatz. :x
So einfache Dinge kann man bei der Hardwareentwicklung gleich einbeziehen, bzw. berücksichtigen.

LCOS 8.80 läuft auf meinem 1721+ VPN übrigens nicht stabil und der Router muß öfters neugestartet werden.
Habe es deshalb wieder auf beiden Geräten (1721+, L-321agn) durch LCOS 8.62 RU7 ersetzt.

Gruß
Lothar
Antworten