LEPS mit L54g und freeradius
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
LEPS mit L54g und freeradius
Hallo zusammen!
Ich möchte LEPS mit freeradius realisieren. Leider finde ich keine Doku dazu, wie der Radius-Server zu konfigurieren ist.
Da bestimmt schon jemand unter euch das realisiert hat, wäre es sehr nett, wenn mir derjenige jeweils nen Beispieleintrag der "users" und der "clients.conf" zukommen lassen könnte.
Gruß
Johannes
Ich möchte LEPS mit freeradius realisieren. Leider finde ich keine Doku dazu, wie der Radius-Server zu konfigurieren ist.
Da bestimmt schon jemand unter euch das realisiert hat, wäre es sehr nett, wenn mir derjenige jeweils nen Beispieleintrag der "users" und der "clients.conf" zukommen lassen könnte.
Gruß
Johannes
also du must erstmal ein dictonary erstellen und das auch entsprechend eintragen....
----
VENDOR LCS 2356
ATTRIBUTE LCS-Traffic-Limit 1 integer LCS
ATTRIBUTE LCS-Mac-Address 2 string LCS
ATTRIBUTE LCS-Redirection-URL 3 string LCS
ATTRIBUTE LCS-Comment 4 string LCS
ATTRIBUTE LCS-Account-End 5 integer LCS
ATTRIBUTE LCS-WPA-Passphrase 6 string LCS
ATTRIBUTE LCS-PbSpotUserName 7 string LCS
ATTRIBUTE LCS-TX-Limit 8 integer LCS
ATTRIBUTE LCS-RX-Limit 9 integer LCS
--------------
in der user config fügst du dann einen eintrag bei dem entsprechenden user hinzu
LCS-WPA-Passphrase == "xxxxxxx"
ich mache das ganze per SQL datenbank ist einfacher
----
VENDOR LCS 2356
ATTRIBUTE LCS-Traffic-Limit 1 integer LCS
ATTRIBUTE LCS-Mac-Address 2 string LCS
ATTRIBUTE LCS-Redirection-URL 3 string LCS
ATTRIBUTE LCS-Comment 4 string LCS
ATTRIBUTE LCS-Account-End 5 integer LCS
ATTRIBUTE LCS-WPA-Passphrase 6 string LCS
ATTRIBUTE LCS-PbSpotUserName 7 string LCS
ATTRIBUTE LCS-TX-Limit 8 integer LCS
ATTRIBUTE LCS-RX-Limit 9 integer LCS
--------------
in der user config fügst du dann einen eintrag bei dem entsprechenden user hinzu
LCS-WPA-Passphrase == "xxxxxxx"
ich mache das ganze per SQL datenbank ist einfacher

Moin,
RADIUS-Accounting geht im Moment nur im Zusammenhang mit der Public-Spot-Option,
die ist aber nur etwas, wenn man wirklich einen WLAN-Hotspot aufziehen will (mit Anmeldung
über Browser und so...)
Allgemeines RADIUS-Accounting im WLAN wird mit LCOS 6.0 kommen.
Gruß Alfred
RADIUS-Accounting geht im Moment nur im Zusammenhang mit der Public-Spot-Option,
die ist aber nur etwas, wenn man wirklich einen WLAN-Hotspot aufziehen will (mit Anmeldung
über Browser und so...)
Allgemeines RADIUS-Accounting im WLAN wird mit LCOS 6.0 kommen.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 11 Mär 2005, 15:47
Hallo Alfred,
wie lange müssen wir auf die Accounting Funktion noch in etwa warten?
Wir betreiben ein Outdoor WLAN Funknetz mit bereits über 100 LANCOM Zugriffspunkten. Wegen fehlender Bandbreitenbeschränkungen, individueller Verschlüsselung pro Kunden (geht ja inzwischen bereits) und fehlendem Accounting haben wir bislang die private Endkundenanbindung über PPTP mit MPPE+MSCHAPv2 mit einem extra Server realisiert.
Das hat leider den Nachteil, dass der Kunde nur sehr wenige Hardwareprodukte nutzten kann (weil kaum ein W-LAN Client (Router) PPTP mit MPPE+MSCHAPv2 unterstützt) und zusätzlicher Protokoll-Overhead entsteht.
Es wäre schön, wenn wir die Zugriffsmöglichkeit auch für Endkunden mittels Radius individuell auf WPA2+AES umstellen und mit Radius Accounting passend abrechnen könnten.
Vielleicht läßt sich das Feature ja etwas zeitnaher implementieren
Die ARP Table Beschränkungungen wurden mit der 5.04er Firmware dank kompetentem LANCOM Support auch sehr kurzfristig erweitert
Viele Grüße aus dem Urlaub,
Flo
wie lange müssen wir auf die Accounting Funktion noch in etwa warten?
Wir betreiben ein Outdoor WLAN Funknetz mit bereits über 100 LANCOM Zugriffspunkten. Wegen fehlender Bandbreitenbeschränkungen, individueller Verschlüsselung pro Kunden (geht ja inzwischen bereits) und fehlendem Accounting haben wir bislang die private Endkundenanbindung über PPTP mit MPPE+MSCHAPv2 mit einem extra Server realisiert.
Das hat leider den Nachteil, dass der Kunde nur sehr wenige Hardwareprodukte nutzten kann (weil kaum ein W-LAN Client (Router) PPTP mit MPPE+MSCHAPv2 unterstützt) und zusätzlicher Protokoll-Overhead entsteht.
Es wäre schön, wenn wir die Zugriffsmöglichkeit auch für Endkunden mittels Radius individuell auf WPA2+AES umstellen und mit Radius Accounting passend abrechnen könnten.
Vielleicht läßt sich das Feature ja etwas zeitnaher implementieren

Die ARP Table Beschränkungungen wurden mit der 5.04er Firmware dank kompetentem LANCOM Support auch sehr kurzfristig erweitert

Viele Grüße aus dem Urlaub,
Flo
Moin,
kann ich nicht genau sagen, meine persönlichen Schätzungen liegen irgendwo
bei Ende Januar bis Mitte Februar. Aber das sind wie gesagt nur persönliche
Schätzungen. Hauptblock bei LCOS 6.0 sind die VoIP/SIP-Funktionalitäten, und
das ist ein komplett neuer Block, die Firmware wird nicht kommen, bevor der nicht
als gut befunden wird.
Gruß Alfred
Das geht seit LCOS 5.20 ja...Wegen fehlender Bandbreitenbeschränkungen,
Nun, es wird eben erst in den 6.0er-Baum implementiert. Wann LCOS 6.0 kommt,Vielleicht läßt sich das Feature ja etwas zeitnaher implementieren
kann ich nicht genau sagen, meine persönlichen Schätzungen liegen irgendwo
bei Ende Januar bis Mitte Februar. Aber das sind wie gesagt nur persönliche
Schätzungen. Hauptblock bei LCOS 6.0 sind die VoIP/SIP-Funktionalitäten, und
das ist ein komplett neuer Block, die Firmware wird nicht kommen, bevor der nicht
als gut befunden wird.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
l54g und l54ag radius mit mac auth....

hy ...
wir sind ebenfalls ein wlan / kabel ISP
und wir machen mac auth. mit mem linux server der volles accounting und banbreitenmanagment macht ....läuft spitze
jetzt stellt sich die frage nach der 6.0 firm ....
haben ein 200 nummern netz für viop stehen ...aber leider funzt es nicht richtig weil wir keine prioritisierung im wlan netz haben
und daher wollte ich kurz mal wissen ob es einen geschätzen termin schon gibt für die 6,0 firm
brauchen das schon voll dringend ..
mfg
berni
Moin,
komplett andere Baustelle.
Gruß Alfred
der VoIP-Kram schließt aber kein QoS auf dem WLAN selber ein...das ist einehaben ein 200 nummern netz für viop stehen ...aber leider funzt es nicht richtig weil wir keine prioritisierung im wlan netz haben
und daher wollte ich kurz mal wissen ob es einen geschätzen termin schon gibt für die 6,0 firm
komplett andere Baustelle.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi,bigrider hat geschrieben:Hallo alf29,
kannst Du das nochmal näher erklären?der VoIP-Kram schließt aber kein QoS auf dem WLAN selber ein...das ist eine
komplett andere Baustelle.
Gruß
bigrider
Alfred meint nur, dass das VoIP, was in LCOS 6.0x eingefuehrt wird, nichts mit QoS auf dem WLAN zu tun hat und er deswegen nicht auf die neue Firmware warten muss.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.