Hallo,
im Appendum zur 8.0 hab ich gesehen dass sich die Linkfehlererkennung jetzt auch LAN-Port spezifisch einsetzten lässt. In dem Zusammenhang folgende Frage:
Ich nutzte immer mal wieder eine Konfiguration wo mehrer AP´s an einem Switch hängen. z.B. immer dann wenn am Montageort mehrere AP sind die verschiedene Zonen ausleuchten. In dem Fall hat mir die WLAN deaktivierung nix gebracht - da lokal gesehen der Switch den Link ja aufrecht erhält. Wenn aber die Zuleitung mit der der Switch versorgt wird ausfällt, dann juckt das die AP nicht, denn der Switch ist ja noch immer aktiv. Liefert nur eben keine Daten mehr.
Der Weg zum Switch der dann Unterverteilt ist teilweise über ein Inhouse-DSL System gelöst. Eben weil ein TK-Kabel schon vorhanden war, oder Ethernet/Glasfaser baulich nicht geht.
Gibt es eine Möglichkeit die Linkfehlererkennung an der Erreichbarkeit einer Gegenstelle festzmachen ? z.B. an der Erreichbarkeit eines Syslog- oder Accountingservers oder dem zyklichen Pingen einer internen Adresse.
In der Praxis ist es doch so, dass meist mehr Geräte als nur ein Router davor hängen. Und in einem solchen Szenario ist ja entscheident dass Daten transportiert werden können. Nicht ob irgendwo ein Link fehlt.
Von der Idee her ist das Abschalten des Funkmoduls und das umbuchen der Clients nicht schlecht.
Linkfehler Erkennung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
nein, da fällt mir im Augenblick nichts passendes dazu ein.
Im Prinzip wäre das so etwas wie der Alive-Test unter
Setup->TCP, nur daß man das Gerät bei Nicht-Erreichbarkeit
dann nicht rebooten will, sondern dem WLAN vormacht, der
Link wäre weg...
Gruß Alfred
nein, da fällt mir im Augenblick nichts passendes dazu ein.
Im Prinzip wäre das so etwas wie der Alive-Test unter
Setup->TCP, nur daß man das Gerät bei Nicht-Erreichbarkeit
dann nicht rebooten will, sondern dem WLAN vormacht, der
Link wäre weg...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Moin,
klaro. Ich habe heute mal einen Eintrag in der interen Datenbank gemacht. Mal sehen, ob sich
jemand dazu meldet. Stelle mir das in etwas so vor: Im Alive-Test kann man als Aktion neben
Warm- und Kaltstart auch 'nichts' einstellen, und im WLAN als Bedingung neben Link an LAN-x
auch Alive-Target.
Gruß Alfred
klaro. Ich habe heute mal einen Eintrag in der interen Datenbank gemacht. Mal sehen, ob sich
jemand dazu meldet. Stelle mir das in etwas so vor: Im Alive-Test kann man als Aktion neben
Warm- und Kaltstart auch 'nichts' einstellen, und im WLAN als Bedingung neben Link an LAN-x
auch Alive-Target.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015