bin grad über dem "Großprojekt", mein Heimnetzwerk neu mit LANCOM und dabei gleich mit VLANs usw. aufzubauen und einzurichten. Leider bin ich nicht nur LANCOM-Neuling, sondern habe mit VLANs, Routing, usw. noch nicht hantiert, aber ich hangel mich durch

Vorgeplänkel
Derzeit ist alles wie folgt verbunden: ISP -> Modem -> per IPOE-Bridge zum Router (1793VA) -> Switch (GS-2326) und am Switch hängen alle anderen Sachen. (nur nebenbei: das Modem fällt ab April weg...)
Angedacht hatte ich folgende Gerätezuweisung:
Code: Alles auswählen
VLAN 1: "Management" [10.0.1.x]
- Router 10.0.1.1
- Switch 10.0.1.2
- Access Point 10.0.1.3
VLAN 2: "Fertile" [10.0.2.x]
- Workstation 10.0.2.10
- Server 10.0.2.11 (noch nicht vorhanden)
- Laptop 10.0.2.12
- Drucker 10.0.2.20 (per WLAN)
- Scanner 10.0.2.21 (per WLAN)
VLAN 3: "Media" [10.0.3.x]
- Wohnzimmer-TV 10.0.3.10
- Wohnzimmer-Shield 10.0.3.11
VLAN 4: "IoT" [10.0.4.x]
- Hue Hub 10.0.4.10
- Backofen 10.0.4.20 (per WLAN)
- Geschirrspüler 10.0.4.21 (per WLAN)
VLAN 5: "Surveillance" [10.0.5.x]
- Cam Outdoor 10.0.5.10 (noch nicht vorhanden)
- Cam Indoor 10.0.5.11 (noch nicht vorhanden)
VLAN 6: "Mobile" [10.0.6.x]
- Laptop 10.0.6.20 (per WLAN)
- Smartphone 10.0.6.21 (per WLAN)
VLAN 7: "Guests" [192.168.10.x]
- ... 192.168.10.xyz (per WLAN)
... und schon stellen sich mir folgende Fragen zum Access Point:
1. Kann ich für mein Vorhaben den AP am Switch angeschlossen lassen oder muss ich ihn zwingend direkt am Router anschließen?
2. Welche VLAN ID muss ich unter IP-Konfiguration -> Konfiguration -> LAN-Schnittstellen zuweisen?
Aktuell steht da "0" und der Switch-Port ist auf Port Type "C-port", Frame Type "All", Egress Rule "Hybrid" und PVID "1" eingestellt. Zudem sind alle VLANs am Switch-Port erlaubt. Ich bin mir unsicher, ob das korrekt ist, siehe auch 3. und 4.
3. Muss ich zwingend einzelne SSIDs je VLAN erstellen oder reichen 2 SSIDs (also 1 allgemeines WLAN und 1 Gäste-WLAN) in Kombination mit LEPS (wäre gut, da ich dann ja auf MAC-Ebene filtern und VLANs zuweisen kann)?
4. Wenn in Kombination mit LEPS: Welche VLAN ID erhält dabei das allgemeine WLAN und welche VLAN ID erhalten jeweils Profil und Benutzer?
Beim Gäste-WLAN sollte ich ja alles (die SSID, das Profil und die Benutzer) auf 7 stellen, nicht wahr?
Also auf welcher Ebene findet die VLAN-Trennung statt?
Vielen Dank!