... wobei zumindest die LX-64xx nicht in Deutschland sondern in Malaysia produziert werden. Hier im Forum war mal zu lesen, dass es sich um Compex als ODM handelt: https://compex.com.sg/ (keine Garantie, ob das stimmt!)lanwahn hat geschrieben: 14 Aug 2024, 17:21 Ich will ja niemandem etwas böses, ganz im Gegenteil: Macht aus dem Ding was ordentliches, die Hardware hat ja zumindest bei den LX-6400 und den LX-6500 schon Potenzial...mit gutem Beispiel voran gehen wäre der richtige Weg...und das wäre richtige Sicherheit "Made in Germany"![]()
LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Korrekt, die APs der LX-Generation sind alle nicht mehr gefertigt in Deutschland (beim LX-6500 auch in Malaysia) und auch die Hardware ist teilweise eingekauft. Aber gerade dann gibt es doch bei der Software die Möglichkeit, sich abzuheben und es besser zu machen.
Wenn ich mich schon nicht mehr um die Hardware Gedanken machen muss, dann sollte ich doch die frei gewordenen Ressourcen auch in die Entwicklung der Software stecken können.
Hoffentlich haben die nicht alle Ressourcen für die Entwicklung der LMC verwendet, das wäre eher kontraproduktiv.
Wenn die Kunden keine Geräte mehr von LANCOM beziehen, gibt es auch bald nichts mehr zu managen
Wenn ich mich schon nicht mehr um die Hardware Gedanken machen muss, dann sollte ich doch die frei gewordenen Ressourcen auch in die Entwicklung der Software stecken können.
Hoffentlich haben die nicht alle Ressourcen für die Entwicklung der LMC verwendet, das wäre eher kontraproduktiv.
Wenn die Kunden keine Geräte mehr von LANCOM beziehen, gibt es auch bald nichts mehr zu managen

1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Die Hardware der LX-62xx ist eine Eigenentwicklung von LANCOM, die wird nicht in Fernost zugekauft.Korrekt, die APs der LX-Generation sind alle nicht mehr gefertigt in Deutschland
Auch wenn man ein von Chipsatzhersteller bereit gestelltes SDK nutzt bzw. nutzen muss, heißt das nicht, dass man weniger Arbeit hat, als wenn man alles selber schreibt. Die Arbeit verschiebt sich nur, in Richtung, dieses Konglomerat von Fremdsourcen irgendwie zu pflegen und am Laufen zu halten. Hat da jemand das böse Wort 'SBOM' gesagtAber gerade dann gibt es doch bei der Software die Möglichkeit, sich abzuheben und es besser zu machen.

Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Es ist eben die Frage, ob das LCOS LX im Nachhinein betrachtet die richtige Entscheidung war oder ob es nicht doch besser gewesen wäre, wenn man das klassische LCOS auch weiterhin für WLAN-APs einsetzen würde.
Mir ist durchaus bekannt, dass es eine zeitlang so ausgesehen hat, als dass man mit den Chipsatzherstellern nicht mehr ins Geschäft kommen kann, wenn man auf ein eigen entwickeltes RTOS setzen will, aber diese Information war nach kurzer Zeit auch wieder überholt und gilt heute so nicht mehr.
Mir ist durchaus bekannt, dass es eine zeitlang so ausgesehen hat, als dass man mit den Chipsatzherstellern nicht mehr ins Geschäft kommen kann, wenn man auf ein eigen entwickeltes RTOS setzen will, aber diese Information war nach kurzer Zeit auch wieder überholt und gilt heute so nicht mehr.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Hallo zusammen,
die Release Notes für ein LCOS LX 6.14 RU2 habe ich gerade gefunden, als ich die Release Notes für LCOS 10.80RU8 geschaut habe:
https://ftp.lancom.de/Documentation/Rel ... RU2_DE.pdf
Sieht nicht nach dem "großen Wurf" aus, aber immerhin
Spannend ist aber, das die Datei laut FTP-Listing das Datum 11.07.2024 hat...ist schon etwas her...
Aber die Firmware-Datei unter https://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/<LC-LX-yxz>/ fehlt
Grüße,
lanwahn
die Release Notes für ein LCOS LX 6.14 RU2 habe ich gerade gefunden, als ich die Release Notes für LCOS 10.80RU8 geschaut habe:
https://ftp.lancom.de/Documentation/Rel ... RU2_DE.pdf
Sieht nicht nach dem "großen Wurf" aus, aber immerhin

Spannend ist aber, das die Datei laut FTP-Listing das Datum 11.07.2024 hat...ist schon etwas her...
Aber die Firmware-Datei unter https://ftp.lancom.de/LANCOM-Releases/<LC-LX-yxz>/ fehlt

Grüße,
lanwahn
1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Das ist eine Konverter-Firmware, die man nur auf dem LW-600 benötigt, damit dieser für die 6.20 vorbereitet wird.lanwahn hat geschrieben: 20 Aug 2024, 18:05 Hallo zusammen,
die Release Notes für ein LCOS LX 6.14 RU2 habe ich gerade gefunden, als ich die Release Notes für LCOS 10.80RU8 geschaut habe:
https://ftp.lancom.de/Documentation/Rel ... RU2_DE.pdf
(...)
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Ach, da war was...danke für die Korrektur...aber irgendwie trotzdem Schade...naja, dann warten wir mal ab...so viele Tage hat der August nicht mehr und es sollte ja in diesem Monat noch etwas kommen
.

1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
-
- Beiträge: 3223
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Soweit mir bekannt ist, hat sich das Datum für das Release nochmals um mehrere Wochen nach hinten geschoben.
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
So geht das jetzt schon seit Monaten!Dr.Einstein hat geschrieben: 22 Aug 2024, 12:27 Soweit mir bekannt ist, hat sich das Datum für das Release nochmals um mehrere Wochen nach hinten geschoben.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Immerhin steht achonmal in den aktuellen Release Notes für Lancofig (10.80.RU8) etwas von Unterstützung LX 6.20.
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
So, noch immer nix 

1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Nun war ich 3 Wochen im Krankenhaus und bin seit ein paar Tagen wieder zu Hause. Und noch immer gibt es kein LCOS LX 6.20 

Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Hi Fildercom,fildercom hat geschrieben: 28 Sep 2024, 10:16 Nun war ich 3 Wochen im Krankenhaus und bin seit ein paar Tagen wieder zu Hause. Und noch immer gibt es kein LCOS LX 6.20![]()
schön das Du wieder da bist

Das LANCOM LX Team scheint ja sehr beschäftigt mit was auch immer...
Fünf Monate ohne ein Firmware Update für die LX Serie ist schon bemerkenswert ungewöhnlich.LC-LX-6400-6.14.0070-RU1.upx 15-Jan-2024 08:44
Kann das jemand genauer erklären?
Viele Grüße
ts
TakeControl: Config Backup für LANCOM Router, WLC, APs, Firewalls und Switche...
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
https://www.linkedin.com/posts/activity ... 04032-DNQ5
https://www.nmedv.de
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
Ja, irgendetwas ist das im Busch oder es muss auf eine externe Abhängigkeit gewartet werden.
Ich bin auch letzte Woche aus dem Urlaub gekommen und war guter Dinge...nur um weiterhin die Firmware-Version von Anfang Januar vorzufinden...
Hoffentlich besteht das "LANCOM LX-Team" nicht nur aus einem Mitarbeiter
.
Ich bin auch letzte Woche aus dem Urlaub gekommen und war guter Dinge...nur um weiterhin die Firmware-Version von Anfang Januar vorzufinden...
Hoffentlich besteht das "LANCOM LX-Team" nicht nur aus einem Mitarbeiter


1x 1926VAG-4G (WLC Basic Option, Public Spot), 1x 1781VA (WLC Basic Option, Public Spot, IP-Option), 2x GS-3510XP, 1x GS-2310, 3x LX-6400, 2x LX-6500
Re: LX-6200 - kein Update für LCOS LX seit Januar 2024
hi,
ich gehe davon aus, dass das LX Entwicklerteam als Hauptthema die Wi-Fi 7 Access Points auf dem Radar hat. Das ist ja auch deutlich mehr als nur einen neuen Chip zu unterstützen - die Geräte bekommen ja gänzlich neue Funktionen und Features, wie ihr der LANCOM Webseite entnehmen könnt.
Auch wenn es heutzutage eher unüblich ist, so bin ich doch sehr froh, dass sämtliche bekannten Auffälligkeiten in einer neuen Version gefixt werden und man nicht halbfertige Software auf den Markt wirft. Vielleicht hat man hier auch aus der Vergangenheit gelernt und dreht lieber eine QS-Runde mehr...
Wer wegen eines dringenden Fixes o.ä. auf die 6.20 wartet, findet beim Support sicherlich Unterstützung in Form eines Daily Build von aktuellen Versionen o.ä.
Gruß hyperjojo
ich gehe davon aus, dass das LX Entwicklerteam als Hauptthema die Wi-Fi 7 Access Points auf dem Radar hat. Das ist ja auch deutlich mehr als nur einen neuen Chip zu unterstützen - die Geräte bekommen ja gänzlich neue Funktionen und Features, wie ihr der LANCOM Webseite entnehmen könnt.
Auch wenn es heutzutage eher unüblich ist, so bin ich doch sehr froh, dass sämtliche bekannten Auffälligkeiten in einer neuen Version gefixt werden und man nicht halbfertige Software auf den Markt wirft. Vielleicht hat man hier auch aus der Vergangenheit gelernt und dreht lieber eine QS-Runde mehr...
Wer wegen eines dringenden Fixes o.ä. auf die 6.20 wartet, findet beim Support sicherlich Unterstützung in Form eines Daily Build von aktuellen Versionen o.ä.
Gruß hyperjojo