LX-6402 an Aruba Switch R0M67A (2930M) wird nur mit 1GBit angebunden - Datenblatt sagt 2,5Gbit sind möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Apr 2025, 19:45
LX-6402 an Aruba Switch R0M67A (2930M) wird nur mit 1GBit angebunden - Datenblatt sagt 2,5Gbit sind möglich
Problem: Lancom LX-6402 Accesspoint hat laut Datenblatt 1x Port mit 2.5Gbit Geschwindigkeit. Ist am Gehäuse auch entsprechend beschriftet mit „2.5G POE“
Wenn ich meinen 802.3bz kompatiblen Aruba Switch anschließe kommt jedoch höchsten 1Gbit zustande. Zwinge ich den Switch-Port auf 2.5Gbit, so geht der Accesspoint offline.
Mit Lanconfig kann ich sehen dass nur Geschwindigkeiten bis 1Gbit eingestellt werden können am LX-6402.
Was könnte ich tun? Hat da draußen jemand mal einen LX-6402 erfolgreich mit 2.5GBase-T getestet? Ich habe leider keine Lancom Switches im Haus. Diese sprechen laut Datenblatt jedoch auch nur 802.3bz, Hersteller des Switches sollte also hoffentlich egal sein.
Als Switch habe ich einen Aruba R0M67A verwendet (die haben 8 Smart-Rate Ports mit 802.3bz)
Hat jemand Rat?
Wenn ich meinen 802.3bz kompatiblen Aruba Switch anschließe kommt jedoch höchsten 1Gbit zustande. Zwinge ich den Switch-Port auf 2.5Gbit, so geht der Accesspoint offline.
Mit Lanconfig kann ich sehen dass nur Geschwindigkeiten bis 1Gbit eingestellt werden können am LX-6402.
Was könnte ich tun? Hat da draußen jemand mal einen LX-6402 erfolgreich mit 2.5GBase-T getestet? Ich habe leider keine Lancom Switches im Haus. Diese sprechen laut Datenblatt jedoch auch nur 802.3bz, Hersteller des Switches sollte also hoffentlich egal sein.
Als Switch habe ich einen Aruba R0M67A verwendet (die haben 8 Smart-Rate Ports mit 802.3bz)
Hat jemand Rat?
Zuletzt geändert von DerBachmannRocker am 22 Apr 2025, 14:32, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Apr 2025, 19:45
Re: LX-6402
@Moderatoren: kann den Titel des Themas leider nicht mehr bearbeiten. Hätte eigentlich lauten sollen: "LX-6402 mit 2.5GBase-T anbinden (802.3bz)"
Re: LX-6402
Ja, das ist "normal". Entscheidend ist was bei "ls /Status/LAN/Ports" steht.DerBachmannRocker hat geschrieben: 14 Apr 2025, 19:51 Mit Lanconfig kann ich sehen dass nur Geschwindigkeiten bis 1Gbit eingestellt werden können am LX-6402.
Ja zwei Stück, ohne irgendwelche Probleme bzgl. LAN-Port. Allerdings sind die bei mir an (verschiedenen) Lancom LAN-Switches angeschlossen.DerBachmannRocker hat geschrieben: 14 Apr 2025, 19:51 Hat da draußen jemand mal einen LX-6402 erfolgreich mit 2.5GBase-T getestet? Ich habe leider keine Lancom Switches im Haus.
VG Dirk
Re: LX-6402
Wird der AP per PoE vom Switch mit Strom versorgt? Wenn ja, bleibt es auch dann bei 1 Gbit, wenn der AP stattdessen mit dem mitgelieferten Netzteil gespeist wird?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Apr 2025, 19:45
Re: LX-6402
Vielen Dank, das war es tatsächlich! Habe den AP von der Decke abmontiert und nochmals am Boden durchgetestet. Es wird anscheinend tatsächlich mit einem Aruba R0M67A POE+ Switch (802.3at) und einem Lancom LX-6402 nur 1Gbit ausgehandelt. Stecke ich das externe Netzteil ein, so sehe ich:rotwang hat geschrieben: 15 Apr 2025, 08:51 Wird der AP per PoE vom Switch mit Strom versorgt? Wenn ja, bleibt es auch dann bei 1 Gbit, wenn der AP stattdessen mit dem mitgelieferten Netzteil gespeist wird?
Mit externem Netzteil an der 12V Buchse, LX-6402 Accesspoint
> ls /Status/LAN/Ports
Port Link-Active Connector MAC-Address
======------------------------------------------
ETH1 Yes FD2500B-TX xxx
ETH2 No None xxx
Am Switch
SW10(eth-3)# show interfaces brief 3,4
Status and Counters - Port Status
| Intrusion MDI Flow Bcast
Port Type | Alert Enabled Status Mode Mode Ctrl Limit
------------ ---------- + --------- ------- ------ ---------- ---- ---- -----
3 10GbE-T | No Yes Up 2500FDx MDIX off 0 <- Accesspoint mit 2,5Gbit angebunden! Status = up
4 10GbE-T | No Yes Up 1000FDx MDI off 0 <- anderer Accesspoint, hier nur 1Gbit
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14 Apr 2025, 19:45
Re: LX-6402
Achtung: es ist ein Reboot des Accesspoint nötig, wenn am Switch auf 2,5Gbit umgestellt wird. Anscheinend entscheidet sich der Accesspoint beim Hochfahren wie viel Strom er ziehen will und bleibt dann dabei zur Laufzeit.
Re: LX-6402 wird nur mit 1GBit angebunden - Datenblatt sagt 2,5Gbit sind möglich
802.3at sollte für den vollständigen Betrieb eines LX-6402 lt. Datenblatt eigentlich ausreichen. Eventuell klappt die Aushandlung von 802.3at per LLDP mit dem Switch nicht, und es bleibt bei 802.3af. Das ist ein beliebtes Problem bei diversen Switches, dass sie per Hardware-Signatur nur 802.3af heraus rücken, und Endgeräte, die mehr brauchen, müssen das per LLDP herausverhandeln.