Ich muß in meiner config irgend einen Fehler haben, den ich einfach nicht sehe.
Ein L321 soll zwei SSIDs versorgen, jeweils mit unterschiedlichem VLAN. Firewall und DHCP-Server sind komplett abgeschaltet, da beides über im LAN befindliche Geräte abgewickelt wird.
In der VLAN-Tabelle sind LAN-1 und WLAN-1 mit VLAN-ID 1 eingetragen, WLAN-1-2 mit 800. Die VLAN-Ports sind eingetragen als LAN-1 gemischt ID 1 +andere VLANs erlauben, WLAN-1 ID 1 nie getagged, und WLAN-1-2 ID 800 nie getagged (anderes auch probiert).
WLAN-1 funktioniert wie erwartet, DHCP wird vom Server abgerufen, alles ok.
WLAN-1-2 zeigt keinerlei Verkehr auf dem VLAN 800, kein DCHP-Abruf feststellbar (tcpdump auf dem DHCP-Server), daher auch kein Traffic möglich (ein LAN-Client ruft jedoch sehr wohl über VLAN800 DHCP ab, das funktioniert also).
Was fehlt dem AP? Ich hab die Doku z.B. zum Public-Hotspot Szenario rauf+runtergelesen und seh den Wald nicht.
Gruß
Andreas
Mehrere VLANs, nur PVID=1 funktioniert
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Mehrere VLANs, nur PVID=1 funktioniert
Moin,
Du mußt LAN-1 auch Mitglied von VLAN 800 machen, sonst werden da keine Pakete von WLAN-1-2 hin weitergeleitet. 'Andere VLANs erlauben' bedeutet nur, ingress auch VLANs zuzulassen, bei denen der Port nicht Member ist, und wird in der Praxis nur selten gebraucht.
Gruß Alfred
Du mußt LAN-1 auch Mitglied von VLAN 800 machen, sonst werden da keine Pakete von WLAN-1-2 hin weitergeleitet. 'Andere VLANs erlauben' bedeutet nur, ingress auch VLANs zuzulassen, bei denen der Port nicht Member ist, und wird in der Praxis nur selten gebraucht.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Mehrere VLANs, nur PVID=1 funktioniert
Danke für den Tip, ich hab jetzt einfach mal das Rezept der Lancom Knowledgebase "Public-Spot-Szenarios mit VLAN" ignoriert, dort wird dem VLAN nämlich explizit NICHT auch der LAN-Port zugewiesen, und siehe da, es geht! Das kommt davon wenn man sich an Schritt-für-Schritt Anleitungen hält... 
Die Konfiguration muß also in der Tat auf dem Gast-VLAN auch LAN-1 enthalten, nicht wie fehlerhafterweise im Knowledgebase-Artikel nur WLAN-1-2.

Gruß
Andreas

Die Konfiguration muß also in der Tat auf dem Gast-VLAN auch LAN-1 enthalten, nicht wie fehlerhafterweise im Knowledgebase-Artikel nur WLAN-1-2.
Gruß
Andreas
Re: Mehrere VLANs, nur PVID=1 funktioniert
Hi,
Solltest du eine Unstimmigkeit in einem Knowledge Database Dokument entdeckt haben, so würden wir uns sehr auf eine Einrichung per Bug freuen.
http://www.lancom-systems.de/service-su ... endkunden/
Gruß
Solltest du eine Unstimmigkeit in einem Knowledge Database Dokument entdeckt haben, so würden wir uns sehr auf eine Einrichung per Bug freuen.
http://www.lancom-systems.de/service-su ... endkunden/
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: Mehrere VLANs, nur PVID=1 funktioniert
Ja....MariusP hat geschrieben:Hi,
Solltest du eine Unstimmigkeit in einem Knowledge Database Dokument entdeckt haben, so würden wir uns sehr auf eine Einrichung per Bug freuen.
http://www.lancom-systems.de/service-su ... endkunden/
Gruß
In dem Ticket welches ich vor über einer Woche (bis jetzt unbeantwortet...) geöffnet hatte hab ich das vermerkt. Bisher bin ich es aber nur selber der auf das Ticket antwortet (hüstel...).