Hallo,
ich habe eine WLAN-Bridge zwischen zwei Filialen mit unterschiedlichen Subnetzen:
GW1 192.168.0.1
LAN1 192.168.0.0/24
OAP1 192.168.0.253
LAN2 192.168.1.0/24
GW2 192.168.1.254
OAP2 192.168.1.253
Wenn ich beide jetzt per Punkt-zu-Punkt verbinde dann wird die Verbindung erfolgreich aufgebaut allerdings verhält sich das Netzwerk nicht mehr so wie erwartet: z.B. Rechner im LAN2 bekommen DHCP-Adresse von LAN1.
Ich habe die Verbindung wieder deaktiviert und habe versucht im Menüpunkt "IP Router" die IPv4 Routing Tabelle zu bearbeiten. Bekomme aber als Router nicht die Gegenstelle angeboten, wo die Pakete hingeroutet werden müssten.
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
René
OAP-321 point-to-point mit verschiednen Subnetzten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: OAP-321 point-to-point mit verschiednen Subnetzten
Hallo Rene,
ich glaube Du suchst das hier: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DD8A ... enDocument
vg Bernie
ich glaube Du suchst das hier: https://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/DD8A ... enDocument
vg Bernie
Man lernt nie aus.
Re: OAP-321 point-to-point mit verschiednen Subnetzten
Genial, vielen Dank! Ich werde das morgen gleich antesten!
Schönen Abend noch und vg
René
Schönen Abend noch und vg
René