OAP-54 als Router mit WAN seitigem VLAN und DHCP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 157
- Registriert: 22 Mai 2009, 21:58
OAP-54 als Router mit WAN seitigem VLAN und DHCP
Mal wieder ein sehr ungewöhnliches Problem. Ich habe hier eine ca. 17 km lange Strecke. WLAN 1 verteilt im Ort, WLAN 2 mit Richtantenne 5,8 GHz als VoIP, Steuerungs und Backupstrecke. An WAN hängt eine aktive Richtantenne eines Drittherstellers und stellt die eigentliche Transportstrecke dar. Auf der Gegenseite gibt es natürlich auch eine entsprechende Konfiguration. Das klappt soweit auch tadellos. Die Verbindung ohne VLAN Tag steht, da statisch konfiguriert. Ich habe nun auf der Gegenseite mittels Switch ein VLAN gebildet, welches auf einen anderen Router zeigt. Dieser Router vergibt Adressen per DHCP. Ich habe also auf dem OAP-54 eine weitere Verbindung mit DHCP Bezug und VLAN erstellt. Die Verbindung wird leider nicht etabliert, was das Problem ist, weshalb ich hier nachfrage. Denn (!!) ein anderer OAP-54, der nur ungefähr 3 km entfernt ist und eine absolut identische (bis auf die IP Adressen) Konfiguration hat, etabliert die zweite WAN Verbindung problemlos. Kann es bei der DHCP Protokollverhandlung auf solch langen Strecken zu einem Timeout kommen, und wie liese sich das Problem lösen, ohne eine statische IP Adressvergabe? Das Phänomen ist nachstellbar, denn ich habe noch einen zweiten OAP-54 in 17 km Entfernung, bei dem es auch nicht klappt, sowie einen weiteren OAP-54 in nur 3 km Entfernung, bei dem es auf Anhieb funktioniert. Ich habe leider keine Einstellmöglichkeiten weiter gefunden, die der Protokollverhandlung mehr Zeit geben würden.