Hallo Leute,
ich nutze momentan einen OAP 54 für die WLAN Versorgung zweier Grundstücke. Auf dem einen habe ich im Haus jedoch ein paar Probleme. Deshalb möchte ich eine herumliegende FritzBox 7270 als Repeater nutzen. Ich sitze bereits den ganzen Abend jedoch ohne Erfolg. Versucht habe ich bereits die FritzBox Einstellung WDS mit WPA2. Mein Notebook findet nun auch die SSID von der FritzBox, aber ich bekomme keine IP von dem OAP 54. Ebenfalls steht die Verbindung zwischen OAP und FritzBox nicht.
Hat jemand von euch solch eine Kombi am Laufen und kann helfen?
Gruß
derhoeppi
OAP 54 und FritzBox 7270
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
keine Chance, WDS ist nicht herstellerübergreifend standardisiert und wenn überhaupt, funktioniert
eine WDS-Verbindung zwischen APs von verschiedenen Herstellern bestenfalls unverschlüsselt
oder vielleicht noch mit WEP...
Gruß Alfred
keine Chance, WDS ist nicht herstellerübergreifend standardisiert und wenn überhaupt, funktioniert
eine WDS-Verbindung zwischen APs von verschiedenen Herstellern bestenfalls unverschlüsselt
oder vielleicht noch mit WEP...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hi,
wenn Du dies per P2P oder WDS und mit WPA/WPA2 betreiben moechtest, dann brauchst Du ein anderen LANCOM AP. Alfred hatte ja schon geschrieben das P2P oder WDS Verbindungen nicht standardisiert sind und deshalb unterschiedliche Hersteller vmtl. nicht zusammen funktionieren (koennen).
Ciao
LoUiS
wenn Du dies per P2P oder WDS und mit WPA/WPA2 betreiben moechtest, dann brauchst Du ein anderen LANCOM AP. Alfred hatte ja schon geschrieben das P2P oder WDS Verbindungen nicht standardisiert sind und deshalb unterschiedliche Hersteller vmtl. nicht zusammen funktionieren (koennen).
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Wobei - auch wenns ein bißchen OT ist - der Repeater von AVM (http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... peater_N_G ) funktioniert auch mit Lancom nicht schlecht (und auch mit WPA2)
Ist zwar nicht meine bevorzugte Variante (Wenn möglich nehme ich immer mehrere Lancom APs und konfiguriere P2P) aber manchmal bei kleinen Budgets seitens Endkunden eine gute Alternative.
Wobei ich davon ausgehe das dieses Ding eine andere Strategie beim Repeaten hat als traditionelle WDS / P2P Ansätze.
Ist zwar nicht meine bevorzugte Variante (Wenn möglich nehme ich immer mehrere Lancom APs und konfiguriere P2P) aber manchmal bei kleinen Budgets seitens Endkunden eine gute Alternative.
Wobei ich davon ausgehe das dieses Ding eine andere Strategie beim Repeaten hat als traditionelle WDS / P2P Ansätze.
Liebe Grüße,
michael
michael
Moin,
Repeater 'dazwischenhängen'.
Gruß Alfred
Das ist korrekt, es gibt Repeater, die quasi gleichzeitig als Client und AP arbeitenund sich alsWobei ich davon ausgehe das dieses Ding eine andere Strategie beim Repeaten hat als traditionelle WDS / P2P Ansätze.
Repeater 'dazwischenhängen'.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015