der OAP hat ein LAN-Interface und ein WAN-Interface.
Im Referenzhandbuch (6.02) heißt es jetzt: ... kann alternativ als LAN-Verbindung konfiguriert werden.
Heißt das, dass der LAN- und der WAN-Port dann wie eine Switch mit 2 Ports fungieren? Was mich wundert: z. B. unter dem Reiter VLAN vermisse ich dann die Schnittstellenbezeichnung WAN. Oder sind die WAN- und LAN-Schnittstellen, wenn sie als Ethernet konfiguriert sind, nur ein Hub?
Wenn ich das mache, muss ich dann trotzdem in LANconfig unter Interfaces/WAN DSL aktivieren?
Würde mich über nähere Erläuterungen sehr freuen!

Gruß
Panjan