...die kürzeste Übertragungsstrecke, die ich kenne.
Hallo erstmal
Wir benutze einen LANCOM L-305agn als AccessPoint in unserer Firma. Wenn jemand mit seinem Laptop in den Serverraum geht, hat er noch 53%Signalstärke. Geht der betreffende nun einen Shritt weiter nach Links in den raum sinkt die Leistung auf 42% ab und geht verloren, wird wieder hergestellt und geht wieder verloren. Kann das an den Schwellwerten fürs Roaming liegen, oder doch eher an den anderen Signaleinstellungen?
Mfg Chagal
OutofRange, oder....
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Moin,
also Deine Funkfeldsituation ist numal Deine und die kann keiner so recht nachvollziehen.
Schwankungen im SNR in dem von Dir genannten Umfang sind nichts ungewöhnliches, aber
irgendwelche Roaming-Schwellwerte im LANCOM gelten nur, wenn das LANCOM selber als
Client konfiguriert ist - für den AP haben die keine Bedeutung, es sein denn Dein Client ist ein
Uralt-Client mit Agere-Chipsatz und Du hast an der AP-Dichte geschraubt.
Gruß Alfred
also Deine Funkfeldsituation ist numal Deine und die kann keiner so recht nachvollziehen.
Schwankungen im SNR in dem von Dir genannten Umfang sind nichts ungewöhnliches, aber
irgendwelche Roaming-Schwellwerte im LANCOM gelten nur, wenn das LANCOM selber als
Client konfiguriert ist - für den AP haben die keine Bedeutung, es sein denn Dein Client ist ein
Uralt-Client mit Agere-Chipsatz und Du hast an der AP-Dichte geschraubt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015