Eine Frage an die Spezialisten von LANCOM:
Gibt es beim L54ag(dual) einen Weg herauszufinden, wie groß die faktische Auslastung eines WLAN Interfaces unter Berücksichtigung des Overheads durch ACKs und der diversen Frame Spacings ist?
Hintergrund ist, dass wir einen Kunden haben, der einen konstanten Datenstrom von etwa 450 kbps bei ungefähr 850 packet/s in Form von 32 Byte UDP Paketen erzeugt. Ich frage mich nun, wieviel dieser Kunde effektiv von den ca. 22-25 Mbps verbraucht, die man ohne Turbo über ein 11a Link bekommt. Ich meine, wenn das 1500 Byte TCP Pakete wären, könnten es 10 Mbps statt 450 kpbs sein ...
Gibt es einen passenden Wert, den man mittels SNMP oder ExpertenKonfiguration abfragen kann?
PS: Ich habe einen Wert "Modem-Last" gefunden, bin aber nicht sicher, ob der immer eine passende Aussage liefert.
praktische Auslastung bei kleinen Paketen (VoIP)
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
- Wohnort: Oberursel
praktische Auslastung bei kleinen Paketen (VoIP)
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Moin,
die Modem-Last sagt aus, für welchen prozentualen Anteil der Zeit entweder der Sender
oder der Empfänger des WLAN-Moduls aktiv ist. Das ist also schon der Wert, der dem
gewünschten am nächsten kommt.
Gruß Alfred
die Modem-Last sagt aus, für welchen prozentualen Anteil der Zeit entweder der Sender
oder der Empfänger des WLAN-Moduls aktiv ist. Das ist also schon der Wert, der dem
gewünschten am nächsten kommt.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015