also ich möchte in nächster Zeit ein Lancom Netzwerk aufbauen mit mehreren L-54g Accesspoints.
Die Authentifizierung soll über 802.1x an einem zentralen Radius Server geschehen.
Dies habe ich auch schon eingerichtet und es funktioniert (mit einem linksys AP

-Nun möchte ich das ganze aber im ersten Schritt darauf erweitern, das ich eine maximal Bandbreite erhalte. Diese soll dann User bezogen individuell einstellbar sein. Z.B. User1 1mbit User2 2mbit etcpp.
Ich habe gesehn, das das mit dem Lancom AP angeblich funktionieren soll. Liege ich da richig? Kann ich die Bandbreitenangaben auch über meinen zentralen Radius Server pflegen?
- Als nächstes wäre dann die Frage, ob ich als Client auch einen weiteren Lancom Router oder AP hinstellen könnte, oder noch besser etwas günstigeres. Dieser soll sich dann auf den Lancom AP connecten und sich per 802.1X authentifizieren, sodaß ich dahinter dann einen PC per LAN hängen kann und dieser kann dann ohne weitere Authentifizierung ins Internet.
- Der dritte Schritt wäre, das ich mein WLAN vergrößern kann über weitere Accesspoints. Funktioniert das? D.h. ich möchte mit dem ersten AP einen zweiten AP anfunken und an diesen sollen sich dann auch weitere Clients connecten und authentifizieren können.
Ich denke, da ich 802.1X benutzen möchte kann ich die Public Spot Option vergessen aber wäre gut wenn mein Konstrukt doch machbar wäre.
Vielen Dank
Matthias