Roaming Kochbuch

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
maxtek
Beiträge: 82
Registriert: 15 Aug 2005, 23:42
Wohnort: Essen

Roaming Kochbuch

Beitrag von maxtek »

Hallo!

Ich möchte übernächste Woche mit einem 3550er und einer L54AG ein Funknetz aufbauen, das eine etwas größere Büroetage ausleuchtet. Jedes Gerät versorgt dabei undgefähr die Hälfte der Fläche, beide Geräte sind per Kabel untereinander verbunden. Von dem was die Forumssuche und die Suche in der Lancom KB ergeben hat, möchte ich kurz die nötigen Schritte für ein funktionierendes Roaming zusammenfassen (mit der Bitte um evtl. Korrektur):

- Beide APs müssen auf unterschiedlichen Kanälen senden (im 2,4GHz Band min. 3 Kanäle Abstand)
- Beide APs sollten die gleiche ESSID + Einstellungen bzgl. Verschlüsselung für eben diese ESSID benutzen
- Es muss das IAPP-Protokoll eingeschaltet sein und der Roaming-Haken per Lanconfig gesetzt sein

Ist das wirklich so einfach ;) ?

gruss,
nils
maxtek
Beiträge: 82
Registriert: 15 Aug 2005, 23:42
Wohnort: Essen

Beitrag von maxtek »

Hoi

Ich antworte mir mal selber ;), um mitzuteilen: Ja, so einfach und gut funktioniert Roaming mit den LANCOM Geräten. Habe einfach zu dem bereits vorhandenen 3550 einen L54AG ins Netz gehängt, o.a. Regeln beachtet und Voila - Roaming funktioniert.
Benutzeravatar
REPTILE
Beiträge: 687
Registriert: 30 Jan 2005, 17:31

Beitrag von REPTILE »

6 kanäle abstand!
maxtek
Beiträge: 82
Registriert: 15 Aug 2005, 23:42
Wohnort: Essen

Beitrag von maxtek »

Je mehr Kanäle Abstand, desto besser ... 3-4 Kanäle sind ein Muss, alles andere jedoch im städtischen Bereich selten realisierbar.

Merke:
http://de.wikipedia.org/wiki/802.11b#Frequenzen
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

jein. Das Spektrum eines CCK-Signals ist prinzipiell durch die Faltungsfunktion
unendlich ausgedehnt, aber das hat natürlich spätestens beim Rauschpegel
bzw. der Empfängerempfindlichkeit seine Grenzen. Damit ein AP auf Kanal 1
einen auf Kanal 7 noch 'hört', muß man die beiden schon auf den gleichen
Tisch legen...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten