Rogue Client Detection? Extrem viele Einträge ...

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mipo
Beiträge: 116
Registriert: 10 Nov 2004, 07:10
Wohnort: 67435 Neustadt

Rogue Client Detection? Extrem viele Einträge ...

Beitrag von mipo »

Hallo zusammen,

seit einigen Jahren betreibe ich in meinem Haus einen L-54ag AP für meine hausinternenen WLAN Gerätschaften. Ab und an schaue ich mir auch den WLANmonitor an und muss feststellen, dass in der letzten Zeit extrem viele Einträge im Bereich "Rogue Client AP Detection" sich befinden. Mit viel meine ich so rund >250.000 Einträge.

Die werden solange im linken Teil des Bildschirms hochgezählt, bis sichc die WLANmonitor Applikation verabschiedet. Geht nur noch mit dem Taskmanager zu stoppen.

Frage:
Woher kommen derart viele Einträge?
In dem kleinen Vorort von Neustadt in dem ich wohne gehts recht überschaubar zu. Man könnte es auch "Dorf" nennen. Versucht(e) hier jeman mit einem MAC Adress Scanner Zugang zu verschaffen?

Und wie werde ich diese Einträge wieder los! - Ein AP Aus-/Einschalten brachte rein gar nichts ...

vG Michael
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

also ich möchte mal behaupten, dass für 250.000 Einträge im LANCOM gar nicht genug Platz ist...

"Rogue Client AP Detection" gibt es übrigens nicht. Entweder 'Rogue Client Detection' oder 'Rogue AP Detection' oder vielleicht auch beides.

Du kannst unter Status -> WLAN ja mal nach dem Rechten schauen (direkt im Gerät).

Welche Version von (W)LANmonitor verwendest Du denn? Es gab mal eine, da wurden die alten gefundenen Clients nicht rausgelöscht, so dass es dann im Laufe der Zeit immer mehr wurden...

Verwendest Du die aktuelle Version, wäre es nett, wenn Du mir die beiden Dateien WLANRogueAPDetection.xml und WLANRogueClientDetection.xml (zusammen als zip gepackt) aus dem Ordner C:\Programme\LANCOM\LANmonitor (im Falle von Windows XP, Windows 7 unter C:\User\...) per PN zukommen lassen würdest.

Vielen Dank und viele Grüße,
Jirka
Gerhard
Beiträge: 150
Registriert: 10 Nov 2004, 18:33
Wohnort: Mutterstadt

Beitrag von Gerhard »

Das Thema gab es hier:
http://www.lancom-forum.de/htopic,9639,.html
schon.

Bei mir hat es geholfen, die beiden genannten xml-Dateien zu löschen und sozusagen neu zu beginnen.

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Michael,

aber ich hätte wie gesagt gerne die Dateien, bevor Du sie löscht, damit der Fehler auch beseitigt werden kann und nicht noch länger sein Unwesen treibt.

Hallo Gerhard,

danke für den Hinweis.

Viele Grüße,
Jirka
Antworten