ich finde dieses Forum wirklich super und es ist auch wirklich verblüffend was alles mit diesenn kleinen Geräten alles möglich ist.
Ich habe mir nach viel suchen, lesen und probieren auch einen WLAN Gastzugang gebastelt, welcher auch fast richtig funktioniert

Ich habe irgendwo einen Fehler gemacht.
Hier also meine Konfiguration:
LAN-Seite: HP Procurve Switche
Default vlan mit der ID 1
der Port A22 (hier steckt der Lancom drin) ist tagged
vlan_gast mit der ID 800 Port A22 ist ebenfalls tagged, weiterhin ist hier noch der Port A1 als tagged eingetragen. Hier steckt meine Firewall drin, welche für die WLAN-Gäste die IP-Adressen verteilt und die Authentifizierung macht. (funktioniert soweit super)
Lancom-Seite
die Lancom Konfiguration habe ich in Screenshots festgehalten.
Zur Zeit habe ich folgendes:
- WLAN-GAST funktioniert perfekt. (WLAN Interface WLAN 1-2)
- WLAN für das normale LAN (WLAN Interface WLAN 1) funktioniert nicht
- Der Lancomrouter ist vom LAN aus nicht erreichbar, weder Ping noch etwas anderes
Was ich möchte ist:
dass zusätzlich das Gerät vom LAN erreichbar ist und das 2te WLAN Interface funktioniert.
Nach meinem Verständnis ist etwas an der Default VLAN Konfiguration falsch, da das GAST VLAN ja funktioniert. Leider sehe ich nicht was falsch.
Schon mal vielen herzlichen Dank