habe gestern die neue FW 7.28 auf drei Geräte einer P2MP Bridgeverbindung aufgespielt. Die restlichen APs und Bridges liefen weiterhin mit "alter" Firmware.Aussagen wie 'nichts geht mehr' oder 'massive Probleme' sind bei der Eingrenzung von Fehlern nicht wirklich hilfreich [...]
Nach etwa 6 Stunden sind die Verbindungslinks der 7.28 Bridgeverbindungen down gegangen. Gleichzeitig hatte die Master Bridge eine Modem-Last von etwa 50% (die Bridge-Verbindung hat typischerweise eine Modem-Last zwischen 0-3%; bei Linkverlust sinds i.d.R. 0%) und andere Bridgeverbindungen im Netz, welche mit der Verbindung eigentlich gar nichts zu tun haben, aber sich im gleichen gebridgten Netzsegment befinden, sind gleichzeitig auch mit hoher Modem-Last, Paketverlusten und hohen Pingzeiten quasi ausgefallen.
Nach einem Kaltstart der 7.28 Master Bridge hat plötzlich alles wieder einwandfrei funktioniert.
Sieht also von den Symptomen eher nach ARP Loops oder "überlaufenden" ARP Bridge Adresstabellen aus; aber wurde an dem Code was geändert?
Zur Info: Wir nutzen IAPP und VLANs. IAPP ist im Prinzip auch Outdoor praktisch, wenn Clients gerne zwischen zwei Sektoren hin- und her-roamen.
Hatte leider gestern per Remote nur eingeschränkt die Möglichkeit, den Netzwerkverkehr zu debuggen, werde dies aber nächste Woche nachholen, wenn keiner eine Idee hat, welche neue Funktion oder FW-Änderung diesen Effekt begründet.
Viele Grüße,
-Florian