Sendeleistung L-54ag, L-54g
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Sendeleistung L-54ag, L-54g
Hallo, gibt es Einstellungen in der Software (z.B Maximaler Abstand), wodurch ich die otimale Sendeleistung erziele? LAut WLAn Ansicht im Browser, habe ich nur 3 db signal Abstand, wei ich keine 100% Sichtverbindung habe. Ich denke mit ein wenig mehr Power wäre das Problem zu beheben. Wie hoch ist eingentlich die Sendeleistung von den Geräten. Vielen Dank im voraus
Hallo RRo,
maximaler Abstand hat nichts mit Sendeleistung zu tun, aus dieser Angabe berechnet der AP lediglich, wie lange es dauern könnte bis eine Antwort der Gegenseite kommt. Aus 10 km Entfernung dauert das bekanntermaßen länger als aus 500 m Entfernung.
Die Sendeleistung errechnet der AP aus den angegebenen Werten bei Antennen-Gewinn und Sendeleistungs-Reduktion (und Land). Ist die Sendeleistungs-Reduktion mit 0 angegeben, sendet der AP mit max. zulässiger (und möglicher) Leistung. Die Leistung kannst Du dann hier http(s)://<NameoderIP>/config/1/3/55/ ablesen.
Die max. Sendeleistung hängt vom Gerät, dem WLAN-Modul, dem verwendeten Frequenzband und dem verwendeten Kanal ab. Da Du nichts angegeben hast - ausprobieren.
Viele Grüße,
Jirka
maximaler Abstand hat nichts mit Sendeleistung zu tun, aus dieser Angabe berechnet der AP lediglich, wie lange es dauern könnte bis eine Antwort der Gegenseite kommt. Aus 10 km Entfernung dauert das bekanntermaßen länger als aus 500 m Entfernung.
Die Sendeleistung errechnet der AP aus den angegebenen Werten bei Antennen-Gewinn und Sendeleistungs-Reduktion (und Land). Ist die Sendeleistungs-Reduktion mit 0 angegeben, sendet der AP mit max. zulässiger (und möglicher) Leistung. Die Leistung kannst Du dann hier http(s)://<NameoderIP>/config/1/3/55/ ablesen.
Die max. Sendeleistung hängt vom Gerät, dem WLAN-Modul, dem verwendeten Frequenzband und dem verwendeten Kanal ab. Da Du nichts angegeben hast - ausprobieren.
Viele Grüße,
Jirka
Hallo Rolf,
die Frage sollte nach dem obigen Posting doch eigentlich geklärt sein...
Erstens hast Du noch nicht geschrieben, was Du für ein Gerät hast, was für ein WLAN-Modul verbaut ist und welchen Kanal Du verwendest - was soll ich Dir da bitte mehr schreiben als oben?
> also die Leistung beträge zur Zeit 17,5 dBm.
Das ist doch schon sehr hoch! Es hängt von Deiner Antenne ab, aber in den meisten Fällen überschreitest Du damit schon die zulässige Sendeleistung.
> Ist das die Maximale Leistung bei 2,4 Ghz oder gibt es eine Einstellmöglichkeit diese zu erhöhen.
Oben bereits geschrieben.
> Laut Datenblatt könnte der AP bis zu 19 dBm.
Das Datenblatt stimmt nicht in allen Fällen, das wurde von früheren Geräten kopiert oder nicht aktualisiert.
Viele Grüße,
Jirka
die Frage sollte nach dem obigen Posting doch eigentlich geklärt sein...
Erstens hast Du noch nicht geschrieben, was Du für ein Gerät hast, was für ein WLAN-Modul verbaut ist und welchen Kanal Du verwendest - was soll ich Dir da bitte mehr schreiben als oben?
> also die Leistung beträge zur Zeit 17,5 dBm.
Das ist doch schon sehr hoch! Es hängt von Deiner Antenne ab, aber in den meisten Fällen überschreitest Du damit schon die zulässige Sendeleistung.
> Ist das die Maximale Leistung bei 2,4 Ghz oder gibt es eine Einstellmöglichkeit diese zu erhöhen.
Oben bereits geschrieben.
> Laut Datenblatt könnte der AP bis zu 19 dBm.
Das Datenblatt stimmt nicht in allen Fällen, das wurde von früheren Geräten kopiert oder nicht aktualisiert.
Viele Grüße,
Jirka
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Wenn ich mich nicht irre, dann geht Lancom doch davon aus, dass das WLAN-Modul mit rd. 17,5 dBm sendet und am Gerät die kleine Antenne einen Gewinn von rd. 2 dBi hat. Die Summe wäre dann ja rd. 19 dBm.
So habe ich das jedenfalls mal erklärt bekommen.
Stefan
So habe ich das jedenfalls mal erklärt bekommen.
Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
LCS WLAN