Sendeleistungsreduktion ohne Wirkung

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
thomasgiger
Beiträge: 109
Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
Wohnort: Oberursel

Sendeleistungsreduktion ohne Wirkung

Beitrag von thomasgiger »

Hallo LANCOM,

mache gerade erste Tests mit dem L310agn für Outdoor, aber erst mal Indoor. Da mir der Signalpegel mit -41 dBm etwas zu gut vorkommt (SNR = 59 dB), wollte ich die Sendeleistung reduzieren:

Im Webinterface kann man eingeben, was man will, nach dem Update steht wieder der vorige Wert für die Sendeleistungsreduktion drin. Mit LANconfig kann man zwar einen Wert setzen, aber in Status->WLAN->WLAN-Parameter steht dann immer noch eine Sendeleistung von 17 dBm.

Firmware = 7.50
802.11 a/n, Band 2, Land Deutschland, auf 20 MHz begrenzt, nur Antenne 1, als WDS Bridge konfiguriert, sonst alles auf Default

Das Ziel dieser Einstellung ist ein direkter Vergleich mit einem L54ag ohne Kanalbündelung. Bisher wird übrigens nur 30% der Leistung eines L54ag erreicht, aber vielleicht müssen wir ja erst mal den Signalpegel runter bekommen (können).
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
thomasgiger
Beiträge: 109
Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
Wohnort: Oberursel

Beitrag von thomasgiger »

Sorry, ich dachte, die 7.50 wäre die aktuellste Firmware, weil's auf der LANCOM Homepage recht fett dort steht, aber es gibt ja doch schon 7.52. Und da hat sich auch etwas geändert:

Nunmehr kann ich im Webinterface eine Sendeleistungs-Reduktion einstellen, z.B. 15 dB, und der eingegebene Wert wird auch angenommen.

Allerdings liegt die effektive Sendeleistung (laut WLAN-Parameter Tabelle) nun etwa so: 15 dB Reduktion ergibt 15 dBm, 17 dB ergibt 13 dBm Sendeleistung. Ein Wert von kleiner 13 dB scheint mir gar keine Reduktion zu ergeben - irgendwie ist da ein Offset von 13 dB drin.

Im WLAN-Link-Test tut sich entsprechend auch wenig ... wir sind noch immer zu "laut" ...
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

was ist denn für ein Antennengewinn konfiguriert?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
thomasgiger
Beiträge: 109
Registriert: 28 Mai 2005, 15:00
Wohnort: Oberursel

Beitrag von thomasgiger »

Der konfigurierte Antennengewinn ist 0 dBi - machen wir eigentlich immer so ...
Mit freundlichen Grüßen,
true global communications GmbH (TGNET/wireless, ca. 300x L54ag/L54dual)
Thomas Giger
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

leider hat Atheros die Parametrierung der SetTransmitPower()-Routine für
die 11n-Chips so geändert, daß ich die bisher im LCOS verwendeten
Parameter nicht mehr direkt auf die dortigen Werte mappen konnte. Den
Antennengewinn gibt es noch (der alleine sollte auch so wie gedacht
funktionieren), aber eine explizite Reduktion war nicht mehr vorgesehen.

In der 7.5x ist die Reduktion so abgebildet, daß in die Routine eine um
diesen Wert reduzierte *erlaubte* Sendeleistung hereingereicht wird -
wenn man also z.B. 10 dB Reduktion konfiguriert, werden statt 30 nur
20 dBm als erlaubtes Maximum hereingereicht. Wenn z.B. das Modul
auf dem fraglichen Kanal maximal 17 dBm 'hergibt', dann hat man genau
den Effekt, daß sich bis zu 13 dBm Reduktion nichts tut. Zumindest bei mir
hier komme ich mit passenden größeren Werten aber problemlos bis
auf 0,5 dBm herunter?

Das Problem ist ein bißchen, wie bei LANCOM diese beiden Werte
verstanden werden: Man soll primär erstmal den richtigen Antennengewinn
einstellen, mit der Reduktion kann man *danach zusätzlich* weiter
herunterdrehen. Daß Kunden den Antennengewinn überhaupt nicht
nutzen, hatte ich bei dieser Abbildung nicht berücksichtigt - scusi...ich
schaue einmal, ob ich für die 7.54 noch etwas machen kann, aber ich
verspreche nichts ;-)

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten