Telnet-Interface - Spracheinstellung
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Telnet-Interface - Spracheinstellung
Moin,
ich habe festgestellt, dass seit der 5.00 die Spracheinstellung des Telnet-Interface nach einem Kaltstart bzw. Power aus/an immer wieder zurück auf English geht... Oder habe ich etwas übersehen?
Gruß,
SEBastian
ich habe festgestellt, dass seit der 5.00 die Spracheinstellung des Telnet-Interface nach einem Kaltstart bzw. Power aus/an immer wieder zurück auf English geht... Oder habe ich etwas übersehen?
Gruß,
SEBastian
Hi,
ja hast Du. Wenn Du die Sprache einfach mit "lang deu" im Telnet/SSH setzt, so ist dies temporaer, wenn Du die Sprache fest umstellen willst, so machst Du das unter "/Setup/Config" mit "set lang deu".
Ciao
LoUiS
ja hast Du. Wenn Du die Sprache einfach mit "lang deu" im Telnet/SSH setzt, so ist dies temporaer, wenn Du die Sprache fest umstellen willst, so machst Du das unter "/Setup/Config" mit "set lang deu".
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi Sebastian,
ja ich habs gerade mal getestet, wenn man einen Kaltstart macht oder ausschaltet, wird die Einstellung auf default "englisch" zurueckgesetzt. Ist noch ein Bug, muessen wir noch mal anschauen.
Ciao
LoUiS
ja ich habs gerade mal getestet, wenn man einen Kaltstart macht oder ausschaltet, wird die Einstellung auf default "englisch" zurueckgesetzt. Ist noch ein Bug, muessen wir noch mal anschauen.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
- langewiesche
- Beiträge: 1255
- Registriert: 27 Apr 2005, 11:28
- Wohnort: Gevelsberg / Sprockhoevel im Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Moin,
davon ist auszugehen, weil dieser Code-Teil auf allen LANCOMs
der gleiche ist...in der 5.00 wurde das Sprachen-Handlng insofern
etwas aufgeräumt, als z.B. ein Firmware-Upload über eine WEBconfig,
die auf Deutsch eingestellt ist, nicht mehr dazu führt, daß in einer
parallel laufenden, englischen SSH-Sitzung die Upload-Info auf einmal
in Deutsch kommt...so wie's für mich bisher aussieht, wird die Sprache
brav in der Konfig und im Flash abgelegt, aber beim Start wird diese
nach dem Lesen der Konfig aus dem Flash wieder irgendwo überbügelt.
Da wird sich in dieser Woche vermutlich jemand anders drüber her machen...
Gruß Alfred
davon ist auszugehen, weil dieser Code-Teil auf allen LANCOMs
der gleiche ist...in der 5.00 wurde das Sprachen-Handlng insofern
etwas aufgeräumt, als z.B. ein Firmware-Upload über eine WEBconfig,
die auf Deutsch eingestellt ist, nicht mehr dazu führt, daß in einer
parallel laufenden, englischen SSH-Sitzung die Upload-Info auf einmal
in Deutsch kommt...so wie's für mich bisher aussieht, wird die Sprache
brav in der Konfig und im Flash abgelegt, aber beim Start wird diese
nach dem Lesen der Konfig aus dem Flash wieder irgendwo überbügelt.
Da wird sich in dieser Woche vermutlich jemand anders drüber her machen...
Gruß Alfred