Temperaturabfrage L-54?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Temperaturabfrage L-54?

Beitrag von marc b »

Moin,

mir war so, das mit der 6.1x sich die Temperatur als min./max. Wert auslesen lässt. Kann jemand sagen wie?
Vielleicht komme ich ja so dahinter warum einige L-54g Ärger machen.

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

das gilt nur für LANCOMs mit Temperatursensor (z.B. OAP, 8011). Das L-54 gehört
nicht zu denen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
marc b
Beiträge: 463
Registriert: 16 Dez 2004, 19:31
Kontaktdaten:

Beitrag von marc b »

Ach so , schade. Aber ich denke immer noch das meine L-54g Ausfälle ein Qualitätsproblem der b/g-Module sind. Denn die a/b/g laufen ja gut und die Geräte sind meist an den gleichen Stellen verbaut. Was für Module waren nochmal in den L-54g drin??

Marc
>150 Wlan Geräte für den Backbone im Einsatz. Einige Server für die User-Einwahl via PPPoE. LWL-Standleitung als Uplink...>500 Kundenclients. >10TB je Monat Traffic u.s.w. Wlan-Link von 100m bis 15km Entferung.
Antworten