Timeserver und das Gateway ...
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Timeserver und das Gateway ...
Hallo Forum.
Ich habe zwei L-54ag dual für eine P2P Verbindung eingerichtet. Funktioniert alles ohne Probleme.
Nun möchte ich aber einen Lancom als Timeserver einrichten. Ich habe jedoch nichts gefunden wo ich einen DNS oder ein Standard Gateway für den Lancom eintragen kann. In Richtung I-Net ist da noch eine Fritzbox zwischen (die wollte ich als Gateway und DNS eintragen).
Habe ich da was übersehen?
Gruß
Marco
Ich habe zwei L-54ag dual für eine P2P Verbindung eingerichtet. Funktioniert alles ohne Probleme.
Nun möchte ich aber einen Lancom als Timeserver einrichten. Ich habe jedoch nichts gefunden wo ich einen DNS oder ein Standard Gateway für den Lancom eintragen kann. In Richtung I-Net ist da noch eine Fritzbox zwischen (die wollte ich als Gateway und DNS eintragen).
Habe ich da was übersehen?
Gruß
Marco
Hallo Marco,
wenn sich die FritzBox im gleichen Netz wie die L-54 befinden, kannst Du im LANCOM einfach in der Routing-Tabelle die Default-Route auf die Fritzbox legen. Die Sperrouten musst Du ggf. löschen.
Nun trägst Du noch in der DNS-Weiterleitungstabelle eine Weiterleitung für "*?" an die IP der Fritzbox ein...
Dann sollte das funktionieren.
Gruß
TC
wenn sich die FritzBox im gleichen Netz wie die L-54 befinden, kannst Du im LANCOM einfach in der Routing-Tabelle die Default-Route auf die Fritzbox legen. Die Sperrouten musst Du ggf. löschen.
Nun trägst Du noch in der DNS-Weiterleitungstabelle eine Weiterleitung für "*?" an die IP der Fritzbox ein...
Dann sollte das funktionieren.
Gruß
TC
Hi mhoersche
nein... so wird ein Schuh draus:
Gruß
Backslash
nein... so wird ein Schuh draus:
Code: Alles auswählen
IP-Adresse: 255.255.255.255
Netzmaske: 0.0.0.0
Routing-Tag: 0
Aktiv: Ja
Router: 192.168.0.254
Backslash
Hi,
oder im LANconfig einfach auf den Button "Default-Route" klicken und als "Router" 192.168.0.254 eintragen. Fertig.
Ciao
LoUiS
oder im LANconfig einfach auf den Button "Default-Route" klicken und als "Router" 192.168.0.254 eintragen. Fertig.

Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Da muss irgendwo noch der Wurm drin sein.
Mein Windowsrechner hat folgende Einstellungen:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.203
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.96.254
Von da gehts zum Lancom | p2p | Lancom -> FritzBox
Habe die Einstellungen wie im Bild gemacht (beide Lancoms). Wenn ich nun per ssh auf die Lancoms gehe und ein Ping zum Gateway mache funktioniert dies natürlich. Die sind ja im gleichem Netz.
Wenn ich von dort aber ein ping zu 213.165.65.50 (gmx.de) mache, funktioniert dies nicht.
Warum nicht???
Vom PC aus geht es ja.
--
Gruß von einem verzweifelten
Marco
Mein Windowsrechner hat folgende Einstellungen:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.203
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.254
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.96.254
Von da gehts zum Lancom | p2p | Lancom -> FritzBox
Habe die Einstellungen wie im Bild gemacht (beide Lancoms). Wenn ich nun per ssh auf die Lancoms gehe und ein Ping zum Gateway mache funktioniert dies natürlich. Die sind ja im gleichem Netz.
Wenn ich von dort aber ein ping zu 213.165.65.50 (gmx.de) mache, funktioniert dies nicht.
Warum nicht???
Vom PC aus geht es ja.
--
Gruß von einem verzweifelten
Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hi mhoerche,
Hast Du vom LANCOM aus ein "ping gmx.de" oder ein "ping 213.165.65.50" gemacht?
Der Ping auf die IP sollte so funktionieren. Beim DNS brauchst Du auch noch den Eintrag in der DNS-Weiterleitungstabelle.
Gruß
TC
Was ist das denn für ein DNS-Server auf Deinem PC? Der liegt aber nicht in Deinem LAN, oder?DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.96.254
Hast Du vom LANCOM aus ein "ping gmx.de" oder ein "ping 213.165.65.50" gemacht?
Der Ping auf die IP sollte so funktionieren. Beim DNS brauchst Du auch noch den Eintrag in der DNS-Weiterleitungstabelle.
Gruß
TC
Heute morgen unter der Dusche ist es mir dann eingefallen!
Mein Bekannter (der wo ich ins Internet gehe) hatte vor einiger Zeit eine neue Firewall installiert. Und was soll ich sagen? Der Adressbereich für die Router hatte gar keine Erlaubnis ins I-Net zu gehen.
Und ich suche tagelang
(((
Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Die DNS Weiterleitung habe ich auch gemacht. Funktioniert auch.
Der DNS hat so eine komische Adresse wegen dieser Firewallbüchse.
Gruß
Marco
Mein Bekannter (der wo ich ins Internet gehe) hatte vor einiger Zeit eine neue Firewall installiert. Und was soll ich sagen? Der Adressbereich für die Router hatte gar keine Erlaubnis ins I-Net zu gehen.
Und ich suche tagelang

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe. Die DNS Weiterleitung habe ich auch gemacht. Funktioniert auch.
Der DNS hat so eine komische Adresse wegen dieser Firewallbüchse.
Gruß
Marco