trace blockiert meinen lancom

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Hallo nochmal,

ich habe mir jetzt mal die 4.7p1 gesaugt und lokal gebaut. Funktioniert aber
immer noch:

Code: Alles auswählen

alfred@aarnold4:~/openssh-4.7p1$ ./ssh -v root@192.168.11.101
OpenSSH_4.7p1, OpenSSL 0.9.8c 05 Sep 2006
debug1: Reading configuration data /home/alfred/.ssh/config
debug1: Applying options for *
debug1: Connecting to 192.168.11.101 [192.168.11.101] port 22.
debug1: Connection established.
debug1: identity file /home/alfred/.ssh/id_dsa type 2
debug1: identity file /home/alfred/.ssh/id_rsa type 1
debug1: Remote protocol version 2.0, remote software version lancom
debug1: no match: lancom
debug1: Enabling compatibility mode for protocol 2.0
debug1: Local version string SSH-2.0-OpenSSH_4.7
debug1: SSH2_MSG_KEXINIT sent
debug1: SSH2_MSG_KEXINIT received
debug1: kex: server->client aes128-cbc hmac-md5 none
debug1: kex: client->server aes128-cbc hmac-md5 none
debug1: sending SSH2_MSG_KEXDH_INIT
debug1: expecting SSH2_MSG_KEXDH_REPLY
debug1: Host '192.168.11.101' is known and matches the RSA host key.
debug1: Found key in /home/alfred/.ssh/known_hosts:62
debug1: ssh_rsa_verify: signature correct
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS sent
debug1: expecting SSH2_MSG_NEWKEYS
debug1: SSH2_MSG_NEWKEYS received
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_REQUEST sent
debug1: SSH2_MSG_SERVICE_ACCEPT received
debug1: Authentications that can continue: password,publickey
debug1: Next authentication method: publickey
debug1: Offering public key: /home/alfred/.ssh/id_dsa
debug1: Server accepts key: pkalg ssh-dss blen 434
debug1: read PEM private key done: type DSA
debug1: Authentication succeeded (publickey).
debug1: channel 0: new [client-session]
debug1: Entering interactive session.


#
| LANCOM L-310agn Wireless
| Ver. 7.60.0000 / 03.06.2008
| SN.  0000.000.A07
| Copyright (c) LANCOM Systems

l310-aarnold, Connection No.: 002 (LAN)


root@l310-aarnold:/
> 
Die 7.60 wird bezüglich SSH zwar ein paar Änderungen haben, aber nichts,
von dem ich mir vorstellen könnte, daß es zu dem beschriebenen Hänger
führt.

Was ich mir sonst noch vorstellen könnte, ist schlichter Speichermangel.
Ein typischer SSH-Client fordert vom Server beim Aufbau eines Kanals
recht großzügige FIFO-Puffer an, die ein 1811 je nach Situation u.U. nicht
mehr bereitstellen kann. Leider sind die meisten SSH-Clients so gestrickt,
daß sie kein Ergebnis des Channel Requests anfordern, so daß ihnen das
LANCOM nicht sagen kann, daß die Sache schiefgegangen ist...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
rbreuer
Beiträge: 25
Registriert: 16 Jul 2005, 20:14

Beitrag von rbreuer »

Hallo Alfred,

ich habe im 1811er-Forum einen neuen Thread eröffnet und die gewünschte Ausgabe von ssh -vv dort eingestellt.

http://www.lancom-forum.de/ptopic,41159.html#41159

Gruß, Rolf
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

also ich bin zu keiner lösung mehr gekommen ausser die stromzufuhr zu unterbrechen. mittlerweile ging dann nocht mal mehr der ssh einwahlversuch.
der wurde nach angabe des benutzernamens mit einer fehlermeldung sinngemäß "ssh protokol läuft hier nicht" abgelehnt...

komisch...

nuja, hardreboot hilft ja zum glück dann wenigstens ab und zu ...

lg

missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Antworten