Verbindungsabbruch mit dem L-54g

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
ChrisG
Beiträge: 1
Registriert: 02 Jul 2005, 08:59

Verbindungsabbruch mit dem L-54g

Beitrag von ChrisG »

Hallo zusammen,

zuerst mal eine kurze Einführung des Problems mit meinen L-54g Accesspoint. (Bin neu in der Materie, also verzeiht mir bitte fachliche Fehler)
Ich habe von meinen regionalen DSL-WLAN Anbieters den Accesspoint zu Verfügung gestellt bekommen. Die feste DSL-WLAN Station ist etwa 600 Meter entfernt. Die Sichtverbindung würde ich als eingeschränkt bezeichnen. Der Accesspoint ist mit einer externen Antenne ausgestattet, die auf den höchstmöglichen Punkt montiert ist.
Leider bekomme ich keine konstante Verbindung zusammen. Ich habe nun fast alle Einstellungsmöglichkeiten ausprobiert und komme leider nicht mehr weiter.
Hier ein Auszug:
WLAN Betriebsart: Client (muss so sein)
Anntennen-Gewinn: 0 dBi
Sendeleistungs-Reduktion: 0 dB
Paketgrösse: 1550 Byte
Minimale Sendegeschw.: Automatisch
Maximale Sendegeschw.: Automatisch
Broadcast: 2 Megabit
Sendeleistung 18 dBm
Rauschpegel -95

So nun das eigentliche Problem:
Es kommt nur mit dem Kanal 12 eine Verbindung zustande. Die Verbindung ist dann auch sehr schnell und einigermaßen konstant. Wenn der Accesspoint das Signal verliert, sucht er alle Kanäle durch. Leider wird die Verbindung nur wieder aufgebaut, wenn der Kanal 12 erreicht wird. Den Kanal fest vorzugeben (unter Radio Kanalnummer) funktioniert leider nicht. Das Gerät ignoriert diese Einstellung.
Kann mir jemand sagen warum nur mit dem Kanal 12 eine Verbindung zustande kommt und warum die Verbindung alle 5 Minuten abreist. Obwohl die Ping-Zeiten ins Internet vorher durchaus OK waren.
Und was muss ich tun damit die Verbindung endlich stabil funktioniert.

Vielen Dank im Vorraus
:?:
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Chris,

wenn der L-54 im Client-Modus ist, dann richtet sich der WLAN-Kanal nach dem vom Access Point, mit dem er sich verbindet, verwendeten Kanal (in gewisser Weise logisch). Wenn der AP nun auf Kanal 12 arbeitet, dann arbeiten auch die Clients auf diesem Kanal.

> Und was muss ich tun damit die Verbindung endlich stabil funktioniert.

Was hast du denn für Sende- und Empfangsstärken und was für Übertragungsraten? (-> siehe zum Bsp. im Webinterface oder auch im LANmonitor)

Viele Grüße,
Jirka
Antworten