Verschiedenen WLAN-Netzen DHCP-Bereich zuweisen klappt nicht

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Verschiedenen WLAN-Netzen DHCP-Bereich zuweisen klappt nicht

Beitrag von corpse2001 »

Hallo,

ich bin gerade dabei hier eine WLAN-Umgebung aufzubauen welche allerdings noch nicht ganz so arbeitet wie ich mir das vorstelle.

Genutzte Geräte: 1x 1722 VoIP 2x L-321agn


Ziel: Internes Netzwerk stellt den Internetzugang zur Verfügung
Eigenes Netzwerk (IP Bereich 192.168.2.0) für WLAN volle Geschwindigkeit, alle Ports können genutzt werden
Eigenes Netzwerk (IP Bereich 192.168.3.0) für GAST WLAN mit gedrosselter Geschwindigkeit und Port Beschränkungen



Folgendermaßen habe ich die Geräte eingerichtet:

Code: Alles auswählen

Konfiguration 1722 VoIP

Schnitstellen: ETH1 = LAN1 
                    ETH2 = LAN2
                    ETH3 = LAN2

TCP/IP: Intranet: 192.168.1.1 LAN1 Tag 0
            WLAN: 192.168.2.1 LAN2 Tag 1
            WLANGast: 192.168.3.1 LAN2 Tag 2

DHCP: Intranet: aus(wird von einem anderen Server im Netzwerk verteilt)
          WLAN: 192.168.2.10-20
          WLANGast: 192.168.3.10-20

Konfiguration L-321agn (sind beide gleich konfiguriert, bis auf die IPs natürlich und Roaming ist aktiviert)

TCP/IP: Intranet: 192.168.2.2 BRG1 Tag 0
            WLANGast: 192.168.3.2 WLAN-1-2 Tag 1

DHCP: Intranet: wird weitergeleitet an 192.168.2.1
          WLANGast: wird weitergeleitet an 192.168.3.1

Wireless: Wireless Netzwerk 1 = WLAN (mit LEPS)
              Wireless Netzwerk 2 = WLANGast (Beschränkt auf 1MBits/s UP/Down) 
Die AccessPoints sind an ETH 2 + 3 angeschlossen

Das soll nun so funktionieren, dass wenn sich jemand in "WLAN" einbucht der eine IP aus dem Netz 192.168.2.0 bekommen soll und beim Einbuchen in "WLANGast" soll man eine IP aus dem Netz 192.168.3.0 bekommen.

Das Problem:
Beim einbuchen in "WLAN" bekommt man eine IP aus dem richtigen Bereich und beim Einbuchen in "WLANGast" bekommt man eine IP aus dem falschen Bereich nämlich auf dem Bereich für "WLAN".

Ich habe da nun schon ne ganze weile dran rumkonfiguriere aber bekomme das einfach nicht hin.
Hat dafür jemand eine Lösung parat?

MfG
corpse2001
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo,

Vielleicht hilft das weiter. Musst Du natürlich für Deine Zwecke Umdenken.

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/8E3DA ... enDocument

Gruß ... 8)
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Beitrag von corpse2001 »

Hallo und Danke für die Antwort,

so wie in dem Beispiel geht das leider nciht da ich ja auf beiden AP's die beiden Netze drauf habe. Gibt es da noch eine andere Möglichkeit?

MfG corpse2001
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Beitrag von corpse2001 »

So wie ich mir das zu Anfang überlegt habe ist das nicht möglich - ich muss VLAN Benutzen. Malsehen wie das funktioniert
Benutzeravatar
ft2002
Beiträge: 441
Registriert: 10 Feb 2010, 20:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von ft2002 »

Hallo,

ah das hatte ich so nicht verstanden aber logisch.
VLAN ist angebracht aber vielleicht hilft das hier weiter bei Deinen Überlegungen

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/1CD5D ... enDocument

und ein bischen VLAN

http://www2.lancom.de/kb.nsf/1275/BF3A8 ... enDocument

viel Spass dabei
corpse2001
Beiträge: 72
Registriert: 01 Dez 2006, 10:20

Beitrag von corpse2001 »

Also jetzt funktioniertd as so wie ichd as haben will allerdings kann ich nun meine AP's nur noch sereiell Konfigurieren hat irgentwas mit dem VLAN zu tun da muss ich nochmal gucken
Antworten