Yep, für Deutschland auf 18 dBm EIRP bei 2,4 GHz undDas weiß ich, aber je nach Ländereinstellung wird die Senderate trotzdem nach oben begrenzt (19dB glaube ich ).
23 bzw. 30 dBm EIRP bei 5 GHz.
Wenn Du echte Störungen hat, dann ist mit 'lauter reden'Noch habe ich 2,4 GHz und konkret es geht um Verbindungen im Gebäude. Bzw. vom Gebäude in den Garten ca. 10m.
Das Babyfon stört hier gewaltig.
Bevor ich aber Antennen kaufe wollte ich testen ob es überhaupt mit höherer Leistung geht.
wenig zu erreichen - da müßte man schon 'schreien' um
im Bild zu bleiben. Richtantennen bringen an der Stelle
dadurch etwas, daß sie Störungen durch die Richtwirkung
ausblenden.
Wenn es nach den österreichischem Militärs ginge, würdeMeinst du eigentlich im ernst das in Österreich bis vor der Gesetzesänderung im 5GHz Band alle anderen Geräte gestört wurden und jetzt nachdem es legal ist werden sie nicht mehr beeinträchtigt.
die Beschränkung auf ewig bleiben - aber ihnen blieb
wegen der EU-weiten Verordnung nicht anderes übrig, als
das in nationales Recht umzusetzen. Ausnahmsweise
mal was sinnvolles aus Brüssel

Nicht direkt eine Taube - wenn Du auf einem KanalAlso dass plötzlich gegrillte Tauben wegen WLANs vom Himmel fallen glaube ich nicht.
zusammen mit einem militärischenRadar arbeitest und
deswegen auf deren Schirm als Punkt auftauchst,
könnten Dir im Spannungsfall ganz andere Sachen
auf den Kopf fallen

Wesentlich mehr als die 17..19 dBm können Standard-Ich habe ja nicht nach einem LC "booster hack" gefragt, der sich am Hardwarelimit orientiert.
Funkmodule nicht (wozu auch...), höher geht's nur mit
Spezialmodulen. In Europa nützen die aber nur bei
5 GHz etwas, mit mehr Leistung bei 2,4 GHz können
nur die Amis etwas anfangen (die dürfen nämlich 30 dBm
bei 2,4 GHz).
Gruß Alfred